Kontakt_Seitenfunktionen

Tarifbeschäftigte/n (m/w/d) Geschäftszimmer für ein Referat bzw. Referate in der Abteilung IV - Mobilität
Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 14.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- SenMVKU 101/2025
- Kontakt
-
Frau Nicole Brown
Telefon: 030/ 9025 - 2653
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
DieSenatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sucht demnächst, befristet, für die Dauer einer Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis zum 31.12.2027 eine/einen
Tarifbeschäftigte/n(m/w/d) für einGeschäftszimmer in einem Referat bzw. Referate in der Abteilung IV - Mobilität
Fachaufgaben
• Organisatorische Unterstützung der Referatsleitung/en (Terminmanagement; Anlegen von themenbezogenen Dokumentationen; Vorbereiten und Organisieren von Gesprächsterminen bzw. Konferenzen inkl. Abstimmen der Themen, Tagesordnungen und Termine, Fertigen von Einladungen; termingerechtes Vorbereiten von Sitzungen; Protokollführung; Internet-Recherchen)
• Koordinierungstätigkeiten bei parlamentarischen Anfragen (referatsinterne Steuerung, Anforderung von Stellungnahmen, Terminüberwachung)
• Koordinierungstätigkeiten in ministeriellen Angelegenheiten des Referats (Vorbereitung von Sitzungen, Tagesordnungen, Sichten von Protokollen, Terminüberwachung)
Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.
Anforderungsprofil:
Sie benötigeneine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Ausbildung bzw. berufsbegleitenden Fortbildung (z.B. Verwaltungslehrgang I).
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bitte bewerben Sie sichbis zum 14.09.2025ausschließlich online über das Bewerbungsformular auf dem Berliner Karriereportal - unter dem Button "Jetzt bewerben" und fügen Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
• ein aussagekräftiges Anschreiben,
• einen ausführlichen Lebenslauf (bitte wie üblich in tabellarischer Form),
• einen Ausbildungsnachweis sowie
• ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis. Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten.
Ich bin gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Soweit diese/s nicht vorliegt, bitte ich die Erstellung einzuleiten. Weiterhin bitte ich Ihren Unterlagen eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle, einschließlich des Stellenzeichens, beizufügen. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderten Unterlagen erforderlich ist, ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.