bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ge­samt­städ­ti­sche Ko­or­di­na­ti­on, Steue­rung und Be­treu­ung der An­wen­dung der Grün­flä­chen­ma­na­ge­ment-Soft­ware des Lan­des Ber­lins (IT-Fach­ver­fah­ren GRIS) - EG 13 TV-L

Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
SenMVKU 80/2025
Kontakt
Frau Barth
Telefon:  030 9025-2649

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Berlin gilt als grüne Metropole.Insgesamt etwa zwölf Prozent der Stadtfläche und damit mehr als 10.600 Hektar in Berlin sind öffentliche Grünflächen, darunter Grünanlagen, Spielplätze, Kleingärten oder Straßenbegleitgrün.Grünflächen sind zugleich Nutz- und Erholungsflächen für den Menschen und Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Sie haben außerdem kühlende Wirkung und sind daher von großer Bedeutung für das Stadtklima. Damit die Grünflächen ihren Zweck bestmöglich erfüllen können, kommt dem Grünflächenmanagement und insbesondere ihrer Pflege und Unterhaltung eine besondere Bedeutung zu, die im Wesentlichen den Straßen- und Grünflächenämtern der zwölf Berliner Bezirke obliegt. Das dazugehörige IT-Fachverfahren – das Grünflächeninformationssystem (GRIS) Berlin – stellt unsere Verwaltung, die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU), als übergeordnete Geschäftsstelle zur Verfügung. Dabei arbeitet die Senatsverwaltung eng und vertrauensvoll mit den Bezirken zusammen.

Zu IhrerAufgabe, die Anwendung der Grünflächenmanagement-Software des Landes Berlins in den Straßen- und Grünflächenämtern der Bezirke zu koordinieren, zu steuern und zu betreuen, werden u.a. folgende Tätigkeiten gehören:

-Wahrnehmen der Geschäftsstellenfunktion für das IT-Fachverfahren GRIS Berlin in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstellenleitung

-Gesamtstädtische Bereitstellung, Betreuung, Koordination und Weiterentwicklung des IT-Fachverfahrens GRIS für die 12 bezirklichen Grünflächenämter und die Hauptverwaltung Berlins (ca. 1000 Nutzende)

-Zentrale Steuerung des Betriebs des IT-Fachverfahrens und Bereitstellung benötigter Schnittstellen

insbesondere:
-Sicherstellung der Implementierung und des laufenden Betriebs
-laufende Überwachung des Systembetriebs/ Fehlermanagement
-Gewährleisten des First-Level-Supports
-Schnittstellenfunktion u.a. zu den bezirklichen GRIS-Managerinnen und Managern
-Datenmanagement und -analyse, wie Aufbau, Verfügbarmachung und Pflege einer aktuellen qualifizierten stadtweiten Daten- und Informationsbasis für das Stadtgrünmanagement und die Öffentlichkeit
-Festlegen und Sicherstellung der Einhaltung bezirksübergreifender einheitlicher GRIS-Standards
-Change-Management, wie Prüfung, Konzeptionierung und Umsetzung von Änderungsvorschlägen
-Verfahrensdokumentation und -anleitung (wie Betriebs-, Datenschutz- und Sicherheitskonzept, Handbücher)
-Zentrales Schulungsmanagement, wie Konzeption, Organisation, Begleitungund eigenständige Durchführen von GRIS-Schulungen und Workshops für die Anwenderinnen und Anwender in den Bezirken einschließlich Erstellen und Bearbeiten von Anleitungen und Schulungsmaterialien
-Mitwirkungander verfahrensbezogenen Finanzplanung und dem Finanzmanagement
-Bearbeiten von Anfragen und Erstellung von Beiträgen für die Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungsprofil:

Formale Voraussetzungen:
Sehr wichtig für die Arbeit auf der Stelle ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (kein FH) oder Master) in den Fachrichtungen Informatik, Verwaltungsinformatik, Geoinformatik oder öffentlicheVerwaltung mit hinreichender IT-Kompetenz;
alternativ in Landschaftsplanung, Umweltplanung, Gartenbau, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit hinreichender IT-Kompetenz bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.

Die vollständige Stellenausschreibung mit weiteren interessanten Informationen zur Stelle, dem Stellenprofil, Ansprechpersonen etc. finden Sie auf der Seite des Karriereportals Berlin unter der angegebenen Kennziffer oder dem unten eingefügten URL-Link. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online auf der Seite des Karriereportals Berlin.

Bewerbungsfrist: 04.08.2025

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"