Kontakt_Seitenfunktionen

Lichtsignalanlagen-Verkehrsingenieur (m/w/d) - E14 TV-L
Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- SenMVKU 87/2025
- Kontakt
-
Julia Bechtold
Telefon: 030/902652
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Planung und Entwurf der Steuerung von Lichtsignalanlagen (LSA), inklusive Anordnungen; Aufgabenstellungen und Vorgaben für LSA-Neuplanungen und verkehrliche Optimierungen; Überwachung der Umsetzung; Bearbeitung von Stellungnahmen; LSA-Inbetriebnahmen; Vorgaben und Überwachung insbesondere bei Sonderprojekten wie beispielsweise Unfallkommissionsmaßnahmen, ÖV-Projekten oder Verkehrsrechnertechnik; Gutachten für Gerichte;
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
Abgeschlossenes Studium an einer technisch-wissenschaftlichen Hochschule (Universität) – Fachbereich Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen oder Masterabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
DasAnforderungsprofilist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann unter dem nachstehenden Link im Berliner Karriereportal eingesehen werden. DasAnforderungsprofilgibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar.Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.
Weitere Informationen über die ausgeschriebene Stelle sowie das Anforderungsprofil der Stelle können Sie im Karriereportal Berlin unter dem nachstehenden Link entnehmen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich auf der Seite des Karriereportals Berlin: