Kontakt_Seitenfunktionen

Trainee (Entgeltgruppe 9b TV-L)
Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 01092025
- Kontakt
-
Vincent-Julian Pretky, Lydia Rogainat, Anna Wild, Bettina Troll
Telefon: 030/90 223 2220
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Mit dem Traineeprogramm in der gehobenen Verwaltungsebene erlangst Du in maximal 24 Monaten sowie nach erfolgreichem Abschluss die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes gemäß § 15 III und IV LVO-AVD mit der späteren Übernahme zur Regierungsinspektorin/Regierungsinspektor (w/m/d) im Beamtenverhältnis auf Probe.
Zur Erlangung der Laufbahnbefähigung ist eine hauptberufliche Tätigkeit innerhalb des öffentlichen Dienstes notwendig, die nach Art und Bedeutung der Tätigkeit im ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 entspricht. Aus diesem Grund wirst Du als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe E9b TV-L für zwei Jahre befristet eingestellt. Zusätzlich durchläufst Du eine Qualifizierungsreihe an der Verwaltungsakademie Berlin. Während Deiner Zeit als Trainee rotierst Du alle 9 Monate in den Senatsverwaltungen, den Bezirksämtern sowie den nachgeordneten Behörden und Einrichtungen des Landes Berlin, lernst so unterschiedliche Rechts- und Aufgabengebiete in der Berliner Behördenlandschaft kennen und findest heraus, was wirklich zu Dir passt.
Anforderungsprofil:
Aufgaben- und Arbeitsplatzbeschreibung
Die Arbeitsgebiete der tarifbeschäftigten Trainees befinden sich in Aufgabenfeldern des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes der Senatsverwaltungen sowie der nachgeordneten Sonderbehörden und Bezirksverwaltungen des Landes Berlin.
Während ihrer 24-monatigen hauptberuflichen Tätigkeit lernen die tarifbeschäftigten Trainees die vielfältigen Einsatzfelder der planenden, eingreifenden und dienstleistenden Verwaltung in verschiedenen Behörden der Senatsebene, der Bezirksverwaltung sowie der nachgeordneten Sonderbehörden und Einrichtungen kennen. Hierbei werden unter anderem fachliche Kompetenzen im Personal-, öffentlichen- und Privatrecht erlernt, Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung und der Verfassung von Berlin erlangt, Erfahrungen im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie gesammelt sowie Kenntnisse der Wirtschafts-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften vertieft.
Neben den fachlichen Fähigkeiten wird bei den Anforderungen auch auf soziale Kompetenzen gleichrangig Wert gelegt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Tiefbau (m/w/d) - Krankenvertretung befristet
- Mitarbeiter im Bereich Hochschulservice (m/w/d)
- Sachbearbeitung Fachadministration Informations- und Wissensportal
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 300 „Bau- und Wohnungsrecht, Regionale Planungsstellen“ am Dienstort Weimar - sachgrundlose Befristung für 24 Monate
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Verwaltungs- und Kontrollsystem“