bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent/-in (m/w/d) der 'An­sprech­per­son für Deut­sche aus Russ­land, Spätaus­sied­ler und Ver­trie­be­ne'- be­fris­tet für die Dau­er der 19. Wahl­pe­ri­ode des Ab­ge­ord­ne­ten­hau­ses von Ber­lin, längs­tens bis 31.12.2026

Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
45/25
Kontakt
Frau Jan

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

1. Grundsatzangelegenheiten in Bezug auf die Fachpolitik für die Belange von Deutschen aus Russland, Spätaussiedlern und Vertriebenen mit einem besonderen fachlichen Schwerpunkt auf die Förderung von Vorhaben die zur Erleichterung der Eingliederung in das berufliche, kulturelle und soziale Leben in Berlin der o. g. Zielgruppe sowie deren Nachkommen dienen; Förderung von Organisationen der Zielgruppe, sowie der Erhalt des Kulturguts welcher gesetzlich im § 96 des Gesetzes über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz (BVFG)) verankert ist.

2. Konzeption und Durchführung von spezifischen Projektvorhaben sowie Fachveranstaltungen in Zusammenhang mit Grundsatzangelegenheiten in Bezug auf die Fachpolitik für die Belange von Deutschen aus Russland, Spätaussiedlern und Vertriebenen mit einem besonde-ren fachlichen Schwerpunkt auf die Förderung von Vorhaben die zur Erleichterung der Eingliederung in das berufliche, kulturelle und soziale Leben in Berlin der o. g. Zielgruppe sowie deren Nachkommen dienen.

3. Koordinierung u. fachliche Steuerung von geförderten Projekten und Vorhaben gemäß den Richtlinien der Regierungspolitik 2023-2026.

4. Aufgabengebietsübergreifende Tätigkeiten und Einzelaufgaben auf Anweisung.

Anforderungsprofil:

  • Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Abschluss: Master oder Diplom oder Magister/Magistra Artium) im Studiengang Rechts-, Sozial-, Politik- oder Verwaltungswissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Weitere Anforderung:

Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung/ Verwaltungserfahrung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"