Kontakt_Seitenfunktionen

Vorzimmer der Staatsrätin (in Berlin)
Arbeitgeber: Senat der Freien und Hansestadt Hamburg - Senatskanzlei - Vertretung beim Bund in Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Ulrike Richter
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
WIR ÜBER UNS:
Die Landesvertretung vertritt die Interessen der Freien und HansestadtHamburg, wirkt bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes mit, unterstützt Hamburger Unternehmen, Einrichtungen und Verbände bei der Wahrnehmung ihrer Interessen und berichtet dem Senat über die von der Bundesregierung und dem Bundestag verfolgte Politik und Vorhaben. Sie pflegt die Beziehungen mit den Abgeordneten des Bundestages, dem Diplomatischen Korps und den in Berlin ansässigen Verbänden und Organisationen sowie die Kontakte zu den anderen Landesvertretungen.
Wir bitten Sie freundlich, die in dieser Stellenausschreibung angegebene URL für eine Bewerbung zu nutzen, in der Webversion dieser URL funktionieren auch alle Links.
IHRE AUFGABEN:
- Planung, Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Reisen der Bevollmächtigten beim Bund, bei der Europäischen Union und für Auswärtige Angelegenheiten, inklusive Koordinierung und inhaltliche Aufbereitung der Termine mit den Fachreferent:innen
- Posteingang und -ausgang bearbeiten, Korrespondenz und Telefongespräche führen (auch in englischer Sprache)
- Aktenführung einschließlich Wiedervorlage, allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Unterstützung und Vertretung des Vorzimmers der Dienststellenleitung und gegebenenfalls des Vorzimmers der Staatsrätin in Hamburg
UNSER ANGEBOT:
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.07.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8TV-L (Link zur Entgelttabelle ist via URL zugänglich)
- als Sekretärin bzw. Sekretär einer Staatsrätin mit einer Zulage (aktuell 250 Euro/Monat)
- sehr viele weitere Vorteile: bitte werfen Sie einen Blick auf die Webseite der Arbeitgeberin Hamburg unter Benefits (Links sind über die URL zugänglich)
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld mit hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen an der Schnittstelle zur Bundespolitik in Berlin
- einen Arbeitsplatz in der Innenstadt von Berlin mit guter ÖPNV-Anbindung
IHRE BEWERBUNG:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte dieAnerkennung in Deutschlandnach, bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus derAnabin-Datenbank der KMK),
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit (nicht älter als drei Jahre), wenn diese bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
- Da die Senatskanzlei Sicherheitsbereich ist, erfolgt im Falle einer Einstellung/Versetzung eine Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (formlos).
Kosten, die Ihnen aufgrund der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch entstehen, können Ihnen leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Anforderungsprofil:
Erforderlich
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Sekretär:in oder eine vergleichbare Büroausbildung oder der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse.
Vorteilhaft
- einschlägige möglichst dreijährige Berufserfahrung in den oben genannten Betätigungsfeldern
- anwendungsreife Kenntnisse der Microsoft-Standardanwendungen und gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- besonders wichtig: gute organisatorische Fähigkeiten, sicherer Ausdruck, sehr gutes Kooperationsverhalten, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten, Eigenständigkeit, Urteilsvermögen und Problemlösefähigkeit
- hohes Maß an Flexibilität (auch zeitlich), Lern- und Veränderungsbereitschaft
- wünschenswert: Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Entscheidungsträger:innen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Allgemeine Servicestelle
- Fachassistent/-in im Bereich Ressourcen in der HdBA (w/m/d) Arbeitsort: Schwerin
- Unterstützungskraft im Gebäudemanagement (m/w/d)
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) für den personellen Geheimschutz im Referat Geheim- und Objektschutz BSI-2025-056
- Bürosachbearbeitung Umsatzsteuer (m/w/d) THW-2025-116