bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (m/w/d) im Re­fe­rat 51 - Schu­len in frei­er Trä­ger­schaft - am Lan­des­amt für Schu­le und Bil­dung am Dienstort Chem­nitz

Arbeitgeber: Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Chemnitz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
13-0321/366
Kontakt
Frau Anita Fritze
Telefon:  +49 351 564 66322
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • die Bearbeitung von Verwaltungs- und Rechtsangelegenheiten gegenüber den Schulträgern der Schulen in freier Trägerschaft,
  • die Vorbereitung und Durchführung von Widerspruchsverfahren und Verwaltungsstreitsachen,
  • die juristische Begleitung der Genehmigungs- und Anerkennungsverfahren, der Bewertung der fachlichen und pädagogischen Eignung der angezeigten Lehrkräfte und die Bescheiderstellung im Rahmen der Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft,
  • die Beratung der Schulträger der Schulen in freier Trägerschaft im Hinblick auf die genannten Verfahren in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Referat sowie in den Schulfachreferaten,
  • die Beteiligung am Prozess der sachsenweiten Verfahrensvereinheitlichung im genannten Aufgabenbereich.

Anforderungsprofil:

Zwingende Voraussetzungen für die Tätigkeit sind eine abgeschlossene juristische Hochschulausbildung und die Befähigung zum Richteramt (Zweite Juristische Staatsprüfung) sowie fundierte, durch in mindestens einem Staatsexamen mit der Note „befriedigend“ nachgewiesene, juristische Fachkenntnisse.

Wir erwarten von Ihnen

  • anwendungsbereite Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und Prozessrechts, des Schulrechts und des Rechts der Schulen in freier Trägerschaft,
  • einen sicheren Umgang mit den Softwareprogrammen des MS-Office-Paketes,
  • Interesse am Thema Schulen in freier Trägerschaft,
  • selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten und Entscheidungsfreude,
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie ein kooperativer Arbeitsstil,
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten sowie
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen.

Für die Erledigung der komplexen und anspruchsvollen Arbeitsaufgaben ist eine einschlägige Berufserfahrung von Vorteil.

IhreBewerbung richten Sie bitte an das

Sächsische Staatsministerium für Kultus
Referat 13
Postfach 10 09 10
01097 Dresden

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"