Kontakt_Seitenfunktionen

Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d)
Arbeitgeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Justizvollzugsanstalt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 2414E-IV1-517/25
- Kontakt
-
Frau Michaela Schmuck
Telefon: 0371/5295-552
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Wir stellen ein! Psychologin / Psychologe im Justizvollzug(m/w/d)
im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz in der Justizvollzugsanstalt Dresden sind zwei Stellen zu besetzen
- zum 1. November 2025 unbefristet in Teilzeit mit 35 Wochenstunden
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit mit 24 Wochenstunden als Elternzeitvertretung gemäß § 21 BEEG
Über uns
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Dresden ist mit ihren 786 Haftplätzen die größte Anstalt des Freistaates und ist zuständig für den Vollzug von Straf- und Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen sowie die Untersuchungshaft an männlichen Jugendlichen und für Gefangene mit angeordneter bzw. vorbehaltener Sicherungsverwahrung.
Als Psychologin / Psychologe in einer Justizvollzugsanstalt lernen Sie ein breites Spektrum an Menschen mit ihrer eigenen Geschichte und ihren Schicksalen kennen. Eine Tätigkeit in diesem besonderen Arbeitsumfeld wird Ihnen die neue Herausforderung geben, die Sie suchen:
abwechslungsreich, anspruchsvoll und durchweg sinnvoll.
Interessante Aufgaben
Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst u.a.:
- Krisenintervention, insbesondere bei psychisch auffällig Inhaftierten, und Suizidprävention
- Forensisch-psychologische Diagnostik
- Erstellung forensischer Prognosen z.B. Lockerungsprüfungen, Prüfung der vorzeitigen Entlassung
- Mitwirkung bei kriminaltherapeutischen Behandlungsgruppen nach der spezifischen Konzeption der Modultherapie
- Mitwirkung an Vollzugsplankonferenzen, Behandlungsplanungen und weiteren Gremien
- Aktive Teilnahme an Supervisionen und Intervisionen
- Mitwirkung an der Weiterbildung von Bediensteten
- Entwicklung und Umsetzung/ Fortschreiben von Konzepten zur Behandlung der Inhaftierten im Justizvollzug
Wir bieten Ihnen
- Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zur Spezialistin/ zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, Gefangene für ein Leben ohne Straftaten zu befähigen.
- Tarifbezahlung: Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung nach Entgeltgruppe 14 des TV-L
- monatliche Vollzugszulage: 75 Euro ab dem zweiten und 150 Euro ab dem dritten Jahr
- 30 Tage Urlaubsanspruch und Jahressonderzahlung
- familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
- kostenfreie Parkplätze
- Fördermaßnahmen zur Unterstützung von Zusatzqualifikationen, wie z.B. zum/zur Psychologischen Psychotherapeut/in oder Rechtspsychologin / Rechtspsychologen (bei Vorliegen der erforderlichen Haushaltsmittel)
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit
- Hochschulabschluss als Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe oder Master of Science in Psychologie (in einem Umfang von mind. 120 ETCS-Punkten), möglichst mit klinischem, forensischem oder kriminalpsychologischem Studienschwerpunkt
- Interesse, sich mit spezifischer Materie auseinanderzusetzen, z. B. durch Fortbildungen im rechtspsychologischen und kriminaltherapeutischen Bereich
- Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel, in dieser Hinsicht eine besondere Belastbarkeit
- Bewusstsein für eine professionelle Beziehungsgestaltung (Nähe-Distanz) sowie eine vorurteilsfreie Grundhaltung gegenüber Gefangenen
- Erfahrung im Justiz- oder Maßregelvollzug bzw. in der Forensischen Psychologie (auch in Form von Praktika) von Vorteil
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2414E-IV.1-517/25 per E-Mail an job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de.
Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?
Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Susanne Helbig (Tel.: 0351/2103-106), Leiterin des Referats Personal und Fortbildung der Justizvollzugsanstalt Dresden
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Michaela Schmuck (0371/5295-552), Referentin Personalgewinnung im SMJus
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter https://www.justiz.sachsen.de/jvadd informieren.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Teamleiter:in (w/m/d) Social Media
- Referent:in (w/m/d) für Social Media
- Sachgebietsleitung Stadtplanung (w/m/d)
- Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (m/w/d) für den Leistungsbereich Rehabilitation
- Ingenieur/in als Leiter/in des Sachgebietes „Technische Gebäudeausrüstung“ (m/w/d)