Kontakt_Seitenfunktionen

Fachdienst für Soziale Arbeit (m/w/d)
Arbeitgeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Justizvollzugsanstalt Dresden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Waldheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2424E-IV.1-395/25
- Kontakt
-
Frau Christin Goldberg
Telefon: 03715295551
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Wir stellen ein!
Fachdienst für Soziale Arbeit (m/w/d)im Justizvollzugim Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (SMJus)in der Justizvollzugsanstalt Waldheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 32 Wochenstunden)
Über uns
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung, Behandlung und Betreuung von Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Waldheim verfügt über 408 Haftplätze einschließlich der Abteilungen für Sozialtherapie (SothA) sowie für Strafgefangene mit angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung (aSV, vSV) und ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen erwachsenen Straftätern.
Interessante Aufgaben
Ihr Einsatzbereich ist vielseitig und herausfordernd. Folgende Tätigkeiten gehören u.a. dazu:
- sozialpädagogische Einzelfallarbeit,
- Anwendung von sozialpädagogischen Behandlungsprogrammen
- Mitwirkung an der Herausbildung von Therapiemotivation und Therapiefähigkeit bei Gefangenen
- Gestaltung und Leitung sozialpädagogischer Gruppenangebote
- Mitarbeit an vollzuglichen Entscheidungen und Fertigen von Stellungnahmen
- Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Trägern u. a. im Rahmen der Wiedereingliederung
- Angehörigenarbeit
- interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Justizvollzugsanstalt
Wir bieten Ihnen
- Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe S 15 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen
- Monatliche Vollzugszulage: 75 € ab dem zweiten Jahr, 150 € ab dem dritten Jahr (für Teilzeitbeschäftigte anteilig)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
- günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket / Deutschlandticket
- umfangreiche Weiterbildungsangebote u.a. durch das Fortbildungszentrum der FH Meißen
- einen sinnstiftenden Job im Justizvollzug, der krisensicher ist und Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben bietet
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder gleichwertig sowie
- eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/-pädagoge
- herausragende Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie ein angemessenes Gespür für eine situationsadäquate Gestaltung von Nähe und Distanz
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
von Vorteil sind:
- Berufserfahrung in der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen im Bereich der Erwachsenenarbeit, insb. mit straffällig gewordenen Menschen, Suchtabhängigen oder in der Straßensozialarbeit
- Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen
- Erfahrung und Interesse an Behandlung, Risikobeurteilung und Risikomanagement bei straffällig gewordenen Menschen und in dieser Hinsicht besondere Belastbarkeit
- Kenntnisse in den Rechtsgebieten des Justizvollzugs
Die Einstellung erfolgt gemäß § 14 Absatz 2 TzBfG. Es können daher nur Bewerbungen von Personen berücksichtigt werden, die in keinem Arbeits- und Dienstverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben. Eine entsprechende Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses und der staatlichen Anerkennung, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2424E-IV.1-395/2025 per E-Mail an job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de .
Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?
- Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle:Herr Alexander Röse (034327/99-206), Verwaltungsdienstleiter in der JVA Waldheim
- Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein:Frau Kristin Goldberg (0371/5295-551), Referentin im SMJus
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter www.justiz.sachsen.de/jvawh informieren.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Bezirkssozialdienst
- Sachbearbeitung für die Leistungen nach dem 3. bis 5 Kapitel SGB XII und AsylbLG (m/w/d)
- Sozialarbeiter*in für die Soziale Betreuung Geflüchteter
- Data Analyst (w/m/d) im Referat Gesundheitsstatistiken (H11)
- Medizinische*r Fachangestellte*r bzw. Arzthelfer*in (m/w/d)