bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ört­li­che Prü­fe­rin / Ört­li­cher Prü­fer für den Jus­tiz­voll­zug (m/w/d)

Arbeitgeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Justizvollzugsanstalt Zeithain

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Glaubitz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
09.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2420E-IV.1-278/25
Kontakt
Frau Schmuck
Telefon:  03715295552
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir stellen ein!


Örtliche Prüferin / Örtlicher Prüfer für den Justizvollzug (m/w/d)im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (SMJus)für die

Justizvollzugsanstalten Zeithain und Torgau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit


Eine Teilzeitbeschäftigung ist im Umfang von mind. 35 Wochenstunden möglich. Über uns

In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Die Aufgaben gehen weit über das „Wegsperren“ hinaus. Gemeinsam wird sich für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten eingesetzt.
Die Justizvollzugsanstalt Zeithain verfügt über 395 Haftplätze im offenen und geschlossenen Vollzug. Sie ist derzeit zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren an männlichen erwachsenen Straftätern.
Die Justizvollzugsanstalt Torgau verfügt dazu über insgesamt 280 Haftplätze und ist zuständig für den Vollzug von zeitigen, aber auch lebenslänglichen Freiheitsstrafen an ebenfalls männlichen Straftätern im Erwachsenenalter.

Interessante Aufgaben

Ihr Tätigkeitsbereich ist vielseitig, herausfordernd und spannend zugleich. Sie sind zuständig für die interne Prüfung der Ein- und Auszahlstelle, des Produktiv- und Servicebereiches, der Bauverwaltung, des Medizinischen Dienstes, der Kammer sowie in der allgemeinen Verwaltung in den Justizvollzugsanstalten in Zeithain und Torgau auf Grundlage von jeweils geltenden Verordnungen.
Dabei prüfen Sie u.a.:

  • die Geschäftsprozesse und Verfahrensabläufe,
  • die Einhaltung von Dienstanweisungen,
  • die Fahrtenbücher in den verschiedenen Bereichen,
  • das Beschaffungs- und Bestandswesen; Lieferungen, Lagerungen sowie die Aufbewahrung inklusive der soweit erforderlichen Nachweisführungen,
  • die Inventuren in den Bereichen,
  • Buchführungen und die Vermögensverwaltung sowie
  • Jahresabschlüsse.

Daneben gehört zu Ihren Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit den Prüfungsorganen der Aufsichtsbehörde,
  • Übernahme von Sonderaufgaben nach Zuweisung durch die Anstaltsleitung und
  • die Prüfung und Beratung, insbesondere der Wirtschafts- und Arbeitsverwaltung in steuerlichen Angelegenheiten

Wir bieten Ihnen

  • Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe EG 10 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Beamtinnen und Beamte werden grundsätzlich in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungs-gruppe A 11) übernommen.
  • monatliche Vollzugszulage: 75€ ab dem zweiten Jahr, 150€ ab dem dritten Jahr (für Teilzeit-beschäftigte anteilig)
  • familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Jahressonderzahlung
  • günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket / Deutschlandticket
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote u.a. durch das Fortbildungszentrum der FH Meißen oder das Ausbildungszentrum Bobritzsch
  • einen sinnstiftenden Job im Justizvollzug, der spannende und vielseitige Aufgaben bereithält

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit

  • eine Laufbahnausbildung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) in den Fachrichtungen: gehobener Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten, Allgemeiner Verwaltungsdienst oder Justizdienst (Rechts-pflegerin/ Rechtspfleger) oder
  • ​ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Public Administration, Verwaltungs- oder Finanzmanagement bzw. vergleichbar
  • mindestens einjährige Berufserfahrung in den Bereichen Controlling, in der Kostenrechnung, im öffentlichen Haushaltsrecht bzw. in einer vergleichbaren Tätigkeit zum o. g. Aufgabenbereich
  • Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software sind von Vorteil
  • ausgeprägtes Zahlenverständnis, Organisationsgeschick sowie Freude an einer strukturiert-selbstständigen Arbeitsweise
  • Berufserfahrungen im Justizvollzug sind wünschenswert
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (PKW-Führerschein ist erforderlich): Ihr Dienstort ist die JVA Zeithain, regelmäßige Dienstreisen in die JVA Torgau sind darüber hinaus notwendig.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2420E-IV.1-278/25 per E-Mail an job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich ab Kalenderwoche 26 stattfinden. Wir bitten um Mitteilung bei bereits geplanten Abwesenheiten in der Zeit.

Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?

  • Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Stephan (Tel.: 03525/516-103), Verwaltungsdienstleiterin der JVA Zeithain
  • Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Schmuck (Tel.: 0371/5295-552), Referentin Personalgewinnung des SMJus

Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung auf der Homepage der JVA Zeithain informieren.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"