bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­ren­tin/Re­fe­rent für Bau­an­ge­le­gen­hei­ten (m/w/d)

Arbeitgeber: Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Justizvollzugsanstalt Zwickau

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Zwickau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
09.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2420E-IV.1-52/23
Kontakt
Frau Annett Kraftschenko
Telefon:  035156416412
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir stellen ein!

Referentin/Referent für Bauangelegenheiten (m/w/d) im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (SMJus)in der JustizvollzugsanstaltZwickau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit
Die Stelle ist für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Über uns

In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Hinter den hohen Mauern arbeitet ein multiprofessionelles Team, dessen Aufgaben weit über die des "Wegsperrens" hinausgehen.

Die Justizvollzugsanstalt Zwickau verfügt insgesamt über 124 Haftplätze und ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen Straftätern im Erwachsenenalter.

Derzeit errichtet der Freistaat Sachsen und der Freistaat Thüringen gemeinschaftlich eine neue Justizvollzugsanstalt in Zwickau-Marienthal. Die Inbetriebnahme der neuen Justizvollzugsanstalt in Zwickau-Marienthal wird aktuell in Projektstrukturen vorbereitet. Auf dem Gelände entstehen sieben Hafthäuser mit insgesamt 820 Haftplätzen, davon 450 für Sachsen und 370 für Thüringen. Es sind 90 Plätze im offenen Vollzug geplant. In der o. g. Funktion gestalten Sie diesen neuen Justizvollzugs-Standort von Beginn an aktiv und verantwortungsbewusst mit.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Bauseitige Begleitung der Inbetriebnahme der Justizvollzugsanstalt Zwickau-Marienthal, insbesondere durch Mitarbeit in der Projektgruppe Bau sowie Teilnahme an Sitzungen der Baukommission
  • Sachbearbeitung bzgl. der Verwaltung der Liegenschaft, vor allem durch Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsbetrieb für Immobilien- und Baumanagement (SIB) als auch mit der Leitstelle für Informationstechnik der sächsischen Justiz (LIT) - insbesondere auch in folgenden Angelegenheiten: Brandschutz, Weiterleitung von Schadenersatzansprüchen betreffend die Liegenschaft intern an die Leitung Servicebereich oder an SIB, Teilnahme an Bauberatungen, Überwachung durchzuführender Wartungsarbeiten, Prüfung von Leistungs- und Materialangeboten des SIB zur Vorlage, Einleitung v. Maßnahmen bei techn. Störungen, Beantragung von Auszügen aus dem Bundeszentralregister für Externe im Zuge laufender Baumaßnahmen etc. und
  • Sachbearbeitung bzgl. der Versorgung der Anstalt mit gebäudebezogenen technischem Support durch Koordination der notwendigen Maßnahmen und Zusammenarbeit mit externen Stellen – insbesondere dem Dienstleister für das Technische Gebäudemanagement (TGM).

Wir bieten Ihnen

  • Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe 9b bzw. 10 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Monatliche Vollzugszulage: 75€ ab dem zweiten und 150€ ab dem dritten Jahr
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
  • günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket / Deutschlandticket
  • vollzugs- und verwaltungsspezifische Weiterbildungsangebote u.a. durch das Fortbildungszentrum der FH Meißen
  • Einen sinnstiftenden Job im Justizvollzug, der krisensicher ist und Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben bietet

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit

  • Abschluss als Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science oder einen vergleichbaren Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) in den Bereichen Bauingenieurwesen oder Architektur
    oder
  • Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Bautechnik oder
  • anderweitiges wissenschaftliches Studium (Hochschule oder FH) mit einschlägigen baulich-technischen praktischen Vorerfahrungen (mindestens 1 Jahr)

von Vorteil sind:

  • Tiefgreifende Fachkenntnisse im Bereich des Liegenschaftsmanagements insbesondere in Bezug auf Bestimmungen, welche in Zusammenarbeit mit dem SIB zu beachten sind,
  • Fachkenntnisse der VOL, der VOB sowie der RLBauSachsen sowie im Haushaltsrecht
  • Mehrjährige Berufserfahrungen bei der Planung bzw. Realisierung von Bauvorhaben
  • Berufserfahrungen im Bereich des öffentlichen Dienstes sowie der Vergabe von Bauleistungen
  • IT-Kompetenz in Bezug auf IT-Anwendung und IT-Datenmanagement in betrieblichen Querschnittsdiensten
  • Selbstbewusstes, kompetentes Auftreten

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2414E-IV1-52/23 per E-Mail an job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de.

Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?

  • Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle:Frau Säring, Leiterin der Projektgruppe KBS/NSM (Personal, Haushalt, Organisation) bei der JVA Zwickau (Tel.: 0375/5092-290)
  • Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein:Frau Kraftschenko, Referentin Personal im SMJus(Tel.: 0351/564-16412)

Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich unter https://www.justiz.sachsen.de/jvaz/ auf unserer Website informieren.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"