bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter Na­tur­schutz­för­der­ver­fah­ren (m/w/d)

Arbeitgeber: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Zwickau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
27.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
61/2025
Kontakt
Janine Stemmler
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Unterstützung unseres Förder- und Fachbildungszentrums Zwickau bei der Umsetzung der Naturschutzförderung, insbesondere bei der Prüfung von Förderanträgen:

  • fachliche und verfahrensbezogene Vorbereitung der Antragstellung nach FRL NE/2023
  • Erstellung von Bescheiden im Rahmen des Vollzugs der FRL NE/2023
  • Erarbeitung naturschutzfachlicher Stellungnahmen
  • Durchführung von Verwaltungskontrollen
  • Qualifizierung der Fach- und Förderkulissen

Ihre wichtigsten Arbeitsgrundlagen sind die einschlägigen Förderrichtlinien, die geltenden nationalen und europäischen Regelungen des Verwaltungs- und Zuwendungsrechts sowie spezielle IT-Fachanwendungen und geografische Informationssysteme. Dafür ist Ihre fachliche und rechtliche Expertise gefragt.

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung/-pflege, Forstwirtschaft/-wissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit naturschutzfachlichem Schwerpunkt
  • Kenntnisse naturschutzrechtlicher Grundlagen
  • idealerweise Kenntnisse zu den europäischen Richtlinien Natura 2000
  • Kenntnisse Geografischer Informationssysteme (ArcGIS Pro)
  • regionale Kenntnisse auf dem Gebiet der Ökologie und des Naturschutzes sowie zu Vegetation, Flora und Fauna im Freistaat Sachsen
  • Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
  • kompetente deutsche Sprachverwendung des Sprachniveau C1

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"