bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter Fach­recht Pflanz­li­che Er­zeu­gung, Res­sour­cen­schutz (m/w/d)

Arbeitgeber: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Plauen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
56/2025
Kontakt
Janine Stemmler
Telefon:  0351-26121215
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Unterstützung unserer Informations- und Servicestelle Plauen in folgenden Aufgaben:

  • Fachrechtsberatung in der pflanzlichen Erzeugung und im landwirtschaftlichen Ressourcenschutz, insbesondere zu Düngung, Pflanzen-, Boden- und Gewässerschutz und zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
  • Mitorganisation und Durchführung der Schaderregerüberwachung im Dienstgebiet zur Beschaffung relevanter Daten für den Pflanzenschutzwarndienst
  • verwaltungsinterne Aufgaben innerhalb des Fachgebiets Pflanzliche Erzeugung und RessourcenschutzOrganisation und Durchführung von Fachinformationsveranstaltungen
  • Mitwirkung/Organisation von Lehrgängen zur Erlangung der Pflanzenschutzsachkunde einschließlich Prüfungsabnahme

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Agrarwirtschaft oder in einer vergleichbaren Studienrichtung
  • möglichst Berufserfahrung im Bereich Landwirtschaft oder Landwirtschaftsverwaltung
  • idealerweise gute Fachkenntnisse im Bereich Pflanzenbau und des Fachrechtes sowie auf dem Gebiet der EU-Förderung für die Landwirtschaft,
  • idealerweise den Nachweis Sachkunde Pflanzenschutz
  • Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
  • kompetente deutsche Sprachverwendung des Sprachniveaus C1

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"