Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter Ausgleichs- und Direktzahlungen Agrarförderung (m/w/d)
Arbeitgeber: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Nossen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 47/2025
- Kontakt
-
Heike Joachim
Telefon: 0351-26121222
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Unterstützung unseres Förder- und Fachbildungszentrums Nossen in folgenden Aufgaben:
- fachliche Prüfung und Entscheidung bei Verwaltungskontrollen über die Zuwendungsfähigkeit im Bereich der einjährigen Förderverfahren und im Bereich der Konditionalitäten
- fachliche Prüfung und Entscheidung über nicht eindeutige Ergebnisse beim satellitenbasierten, flächenbezogen Monitoring in allen Förderbereichen
- Vorbereitung und Leitung der Vor-Ort-Kontrollen zur Flächenprämie (integriertes Verfahren) einschließlich Termin- und Auflagenkontrolle in Einzelprogrammen anhand der Antragsunterlagen einschließlich fachlicher Bewertung und Entscheidung zum weiteren Vorgehen und zur Beihilfefähigkeit
- Durchführung der GIS-gestützten flächenbezogenen Verwaltungskontrollen mit fachlicher Prüfung und Entscheidung über die weitere Beihilfefähigkeit einer Fläche einschließlich der Vornahme von Anhörungen
- Erstellung der Bescheide und Zahlungsunterlagen
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im agrarwirtschaftlichen Bereich oder im Bereich der Allgemeinen Verwaltung oder vergleichbarer Fachrichtungen
- die Fähigkeit, sich schnell in Fach- und GIS-Programme einzuarbeiten
- bestenfalls Erfahrungen in der Förderung und in der Bearbeitung von Verwaltungsverfahren, vorzugsweise im Bereich der Landwirtschaft
- die kompetente deutsche Sprachverwendung des Sprachniveau C1
- die Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiter Energiesparmodelle für Schulen im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis (m/w/d)
- Meister:in oder Techniker:in Grünflächenmanagement (m/w/d)
- Stadtentwicklung (d/m/w)
- Umweltingenieurin / Umweltingenieur (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Altlasten, Bodenschutz (w, m, d)