bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent (m/w/d) für das Pro­jekt „Re­gio-Food-In­itia­ti­ven zur Un­ter­stüt­zung von Schlüs­sel­be­rei­chen für re­gio­nal und öko­lo­gisch er­zeug­te Le­bens­mit­tel im Braun­kohl­e­re­vier Mit­tel­deutsch­land“

Arbeitgeber: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Dresden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
32/2025
Kontakt
Uta Pförtner
Telefon:  0351-26121210
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Worum es geht

Im sächsischen Teil des Braunkohlereviers Mitteldeutschlands sollen in den Schlüsselbereichen Gemüseverarbeitung, Getreidevermarktung und Außerhausverpflegung Beratungs- und Vernetzungsmaßnahmen zur Ausweitung der Vermarktung regional erzeugter Agrarprodukte und Lebensmittel erfolgen. Ziel ist die Erhöhung der Wertschöpfung der Land- und Ernährungswirtschaft, die Schaffung von Arbeitsplätzen in einem vom Strukturwandel besonders betroffenen Gebiet sowie die Verringerung von Klimaemissionen.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Unterstützung im Referat Grundsatzangelegenheiten in folgenden Aufgaben:

  • Die Projektarbeiten werden an externe Dienstleister vergeben. Sie kooperieren mit diesen Dienstleistern und koordinieren, steuern und unterstützen deren Arbeiten.
  • Sie prüfen die Facharbeiten im Projekt, veröffentlichen wesentliche Ergebnisse und leiten Maßnahmen daraus ab.
  • Sie prüfen die Sach- und Finanzberichte der Dienstleister und koordinieren die sich daraus ergebenden Maßnahmen.
  • Sie konzipieren und vollziehen Maßnahmen, die der Weiterführung des Projektes dienen und kooperieren dabei mit anderen Mitarbeitern des LfULG sowie mit Vertretern des Foodsektors.

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit

  • ein mit einem Master- oder diesem entsprechenden Hochschulgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Agrar- oder Ernährungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Fachhochschulstudiengänge erfüllen diese Voraussetzungen nur, wenn es sich um akkreditierte Masterstudiengänge handelt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln
  • Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sowie
  • Erfahrungen in der Kommunikation von Projektzielen und -ergebnissen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Haushalts- und Vergaberecht oder der finanziellen Abwicklung von Projekten
  • Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
  • kompetente deutsche Sprachverwendung des Sprachniveau C1

Von Vorteil sind

  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrungen in der sächsischen Land- und Ernährungswirtschaft

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"