Kontakt_Seitenfunktionen

Studentische Hilfskraft (m/w/d) (40 Stunden pro Monat / 14,32 Euro pro Stunde)
Arbeitgeber: Sachverständigenrat für Integration und Migration SVR GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 09.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kennziffer
- S01
- Kontakt
-
Dr. Mohini Lokhande
Telefon: 030-288 86 59 37
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) ist eine unabhängige Institution der wissenschaftlichen Politikberatung. Der Sachverständigenrat legt jährlich ein Gutachten zu Integration und Migration vor und bezieht zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Integration und Migration Stellung. Der Sachverständigenrat wird bei der Erfüllung seiner Aufgaben durch einen wissenschaftlichen Stab unterstützt. Dieser betreibt neben der Unterstützung des SVR eigenständige, anwendungsorientierte Forschung im Bereich Integration und Migration.
Die Geschäftsstelle des SVR sucht zum 01.08.2025 eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)/40 Stunden pro Monat / 14,32 Euro pro Stunde
zur Mitarbeit im wissenschaftlichen Stab des SVR im Bereich Jahresgutachten. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025 mit einer Option auf Verlängerung bis zum 31.12.2026 vorbehaltlich der Bewilligung entsprechender Mittel des Zuwendungsgebers.
Ihre Aufgaben:
- Zuarbeit zu Kapitelentwürfen des Jahresgutachtens
- Wissenschaftliche Recherchen und Erstellung von Briefings zu einzelnen Themen
- Auswertung statistischer Daten und Erstellung von Diagrammen mit Excel
- Literaturverwaltung und redaktionelle Tätigkeiten
Anforderungsprofil:
Wir erwarten:
- Absolviertes Grundstudium oder einen B.A. bzw. B.Sc.-Abschluss
- Immatrikulation in einem geistes-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oderMaster-Studiengang oder einem rechtswissenschaftlichen Studiengang
- Interesse an und Kenntnisse im Bereich der Integrations- und Migrationspolitik
- Kenntnisse im Umgang mit statistischen Daten (deskriptive Analysen)
- Spaß an Recherchen und wissenschaftlichem Arbeiten
- Detailorientiertes, gründliches und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Organisationsstärke und Teamgeist
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (vor allem Word und Excel)
- Erfahrungen in der Arbeit mit Literaturverwaltungsprogrammen sind von Vorteil
Wir bieten:
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem gesellschaftspolitisch relevanten Themenfeld und in einem engagierten kollegialen Team
- Tätigkeit in einer Einrichtung für wissenschaftliche Politikberatung
- Individuell abgesprochene Arbeitszeiten
- Qualifiziertes Arbeitszeugnis
- Zentral gelegener, attraktiver und gut erreichbarer Arbeitsplatz in Berlin-Mitte
Besondere Hinweise: Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 24./25. KW statt.
Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf ohne Bewerbungsfoto, ausgewählte Zeugnisse sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung) in einem PDF mit dem Dateinamen „Bewerbung_[Name]_S01“ bis zum08.06 .2025 mit dem E-Mail-Betreff „Bewerbung_[NAME]_S01“ an personal@svr-migration.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr.Mohini Lokhande (Tel: 030-288 86 59 37).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
- Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66,67 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)
- Student Assistant in the Migration Department for Project on Citizenship Acquisition (ACE) (m/w/d/k. A.)
- Studentische Hilfskraft im Projekt „Intersektional stärken“ (InterEmP) (m/w/d/k. A.)
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)