Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung Geschäftsbereich I (m/w/d) und Stellvertretung der Geschäftsführerin der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Region Hannover
Arbeitgeber: Region Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Frau Kalbitzer
Telefon: 0511/61623182
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Aufgaben
- Führung, Steuerung und übergreifende Sicherstellung der Aufgaben, einschließlich der Verantwortung für die Zielerreichung für den sehr heterogenen Geschäftsbereich I - „Zentrale Dienste“ unter Nutzung der vorhandenen Gestaltungsspielräume
- Dienst- und Fachaufsicht sowie Personalverantwortung für den eigenen Geschäftsbereich mit ca. 280 Mitarbeitenden
- Interne wie externe Vertretung der Geschäftsführerin der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Region Hannover.
- Verantwortung für die Umsetzung der geschäftspolitischen Ziele der gemeinsamen Einrichtung im Geschäftsbereich sowie übergreifende Sicherstellung der personellen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen für die Zielerreichung des Jobcenter Region Hannover
- Der fachliche Schwerpunkt liegt in den Bereichen Personal inkl. Aus- und Fortbildung, Infrastruktur und Finanzen in Verantwortung für das gesamte Jobcenter Region Hannover. Sie verantworten zudem den Bürgerservice und den Rechtsbereich.
- Inklusionsbeauftragte*r nach §181 SGB IX; Verantwortung des Arbeitsschutzausschusses gem. Arbeitssicherheitsgesetz; Gremienarbeit (Personalvertretung, Schwerbehindertenvertretung); Ansprechperson für die Gleichstellungsbeauftragte
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste, nachgewiesen durch die zweite juristische Staatsprüfung in Rechtswissenschaften oder einen Master Public Administration / Public Management oder vergleichbar - ggf. in Verbindung mit einer beruflichen Tätigkeit nach § 25 NLVO
- das Profil wird auch erfüllt, wenn eine erfolgreich absolvierte Qualifizierungsmaßnahme i. S. v. § 12 Abs. 2 Nr. 3 NLVO (ehemals Aufstieg) in der Fachrichtung Allgemeine Dienste nachgewiesen werden kann
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master mit einem juristischen, verwaltungs-, wirtschafts-, sozial- oder erziehungswissenschaftlichen Schwerpunkt
- langjährige Führungserfahrung größerer Verwaltungsbereiche, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung mit dem Schwerpunkt Personal oder in einem kommunalen Jobcenter. Wünschenswert ist zudem Leitungserfahrung im Rechtskreis SGB II
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Digitalisierungsmanagerin/ Digitalisierungsmanager (m/w/d)
- GESCHÄFTSFÜHRUNG IM JOBCENTER (M/W/D)
- Bereichsleitung (m/w/d) für das Jugendamt (Voll- bzw. Teilzeit, unbefristet) Leitung
- Juristische Referentin / Juristischen Referenten (m/w/d)
- Psychologe innerhalb des sozialpsychiatrischen Dienstes (m/w/d), Teilzeit/Vollzeit (50 % - 100 %), EG 13 TVöD, zunächst befristet bis zum 30.04.2027