Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung des Fachdienstes Bevölkerungsschutz (m/w/d)
Arbeitgeber: Region Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 26.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Frau Rundshagen
Telefon: 0511/61627614
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Aufgaben
- Personal- und Organisationsverantwortung für den Fachdienst Bevölkerungsschutz
- Steuerung und fachliche Leitung des Aufgabengebietes
- Wahrnehmung der Finanzverantwortung
- Wahrnehmung von Fachaufgaben
- Setzen von Standards und Zielen anhand eindeutiger Handlungsrichtlinien
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse des Bevölkerungsschutzes
- Koordination der Teams innerhalb des Fachdienstes
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung
Allgemeine Dienste, nachgewiesen durch die zweite juristische Staatsprüfung in Rechtswissenschaften oder einen Master Public Administration / Public Management oder vergleichbar - ggf. in Verbindung mit einer beruflichen Tätigkeit nach § 25 NLVO - Das Profil wird auch erfüllt, wenn eine erfolgreich absolvierte Qualifizierungsmaßnahme i. S. v. § 12 Abs. 2 Nr. 3 NLVO (ehemals Aufstieg) in der Fachrichtung Allgemeine Dienste nachgewiesen werden kann.
- langjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation
- mehrjährige Führungserfahrung
- Fachkenntnisse der Strukturen im Bevölkerungsschutz, unter anderem im
Katastrophenschutz, Rettungsdienst oder Brandschutz sind wünschenswert - Personalführungskompetenz
- Entscheidungskompetenz
- strategische Kompetenz
- hohe soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Pädagogische Mitarbeiterin / Pädagogischer Mitarbeiter (w/m/d) in der Kreisvolkshochschule
- Referent*in Steuern im Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen, Referat Steuern
- Referatsleiter*in Finanzmanagement im Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen, Referat Finanzmanagement
- Referentin / einen Referenten (m/w/d) für IT-Serviceverantwortung im Sachgebiet G7 (4. QE )
- Leitung Personalreferat (m/w/d)