bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter*in (m/w/d) Haus­halt und För­der­mit­tel

Arbeitgeber: Region Hannover

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Rundshagen
Telefon:  0511/61627614
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben

  • Aufstellung, Koordination und Überwachung des Haushalts im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz einschließlich der Anordnungsbefugnis und Bearbeitung von Sonderaufgaben
  • Prüfung, Erstellung und Abwicklung von Förderanträgen sowie Kontrolle der Mittelverwendung gemäß Fördervorgaben sowie Fördermittelbeschaffung
  • Beschaffungskoordination einschließlich Bedarfsermittlung auf Basis von Risikoanalyse und Katastrophenschutzplanung
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Vergabeverfahren inklusive der Erstellung der Leistungsbeschreibungen und Erstellung der Vergabeunterlagen
  • Unterstützung bei der Erfassung der kritischen Infrastruktur und dem Objektschutz sowie Einsatz und Mitwirkung im Katastrophenschutzstab und Stäben aufgrund besonderer Ereignisse

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Befähigungfür die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Dipl.-Verwaltungswirt*in, Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt*in, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestelltenprüfung
  • Alternativ ein anderer rechtswissenschaftlicher Studienabschluss auf
    Bachelor-Niveau
  • Kenntnisse oder Erfahrungen im Bevölkerungsschutz, idealerweise erworben durch haupt- oder ehrenamtliche Mitarbeit z.B. in der Feuerwehr, einer Hilfsorganisation oder dem THW sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
  • Arbeitssorgfalt
  • Organisationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und hohes Maß an Engagement für die Aufgabe
  • Teamfähigkeit

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"