Kontakt_Seitenfunktionen

Koordination der generalistischen Pflegeausbildung (m/w/d)
Arbeitgeber: Region Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Herr Lewin
Telefon: 0511/61629188
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Aufgaben:
- Akquise von Kooperationspartnern und Förderung von örtlichen Ausbildungsverbunden,
- Koordinierung der praktischen Ausbildungseinsätze (ambulante, stationäre, psychiatrische, pädiatrische Pflege; Arztpraxen) für die Träger der praktischen Ausbildung sowie für Auszubildende der weiteren Einrichtungen, z. B. Krankenhäusern (Langzeit, ambulante Pflege),
- Zentrale Kommunikations- und Vernetzungsaufgaben (z. B. Organisation von Netzwerktreffen und Berufsmessen),
- Bearbeitung von Vertragsangelegenheiten sowie Prüfung und Durchsetzung der Kooperationsverträge,
- sowie Finanzverwaltung und Verwaltungstätigkeiten.
Im Rahmen der Tätigkeit sind regelmäßige Außendienste an der BBS Springe, der BBS Neustadt, der BBS Anna-Siemsen-Schule sowie im Klinikum der Region Hannover erforderlich. Sprach-, Hör- und Lesekompetenzen in der deutschen Sprache sind für den alltäglichen Umgang mit Menschen zwingend erforderlich. Außerdem sind darüber hinaus zum Teil nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Räume (bei Außenterminen) aufzusuchen.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, die erste Angestelltenprüfung oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste, alternativ eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung,
- mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung,
- Erfahrungen in der Disposition, Organisation im Schulsekretariat oder im Frontoffice-Bereich sind von Vorteil,
- Kenntnisse sowie Erfahrungen zu Pflegeberufegesetz, Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (PflAPrV), Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie Kooperationsverträgen (§8 (PflAPrV)) sind wünschenswert.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen,
- Kommunikative Kompetenz,
- Teamfähigkeit,
- sowie Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Geschäftszimmer und Projektbüro der Referatsleitung V E (m/w/d)
- Assistent:in der Geschäftsführung
- Koordinatorin / Koordinator Waldbrandzentrale Süd (m/w/d)
- Assistenz der Fachbereichsleitung Zuwanderung und Integration (m/w/d)
- Sachbearbeiter Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d) Schwerpunkt: Eingliederungshilfe für Minderjärhige