bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

So­zi­al­ar­bei­ter*in bzw. So­zi­al­päd­agog*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Region Hannover

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Weniger
Telefon:  0511/61622339
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmung des Schutzauftrages für Kinder und Jugendliche in Gefährdungssituationen
  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in Fragen der Erziehung sowie die Betreuung von belasteten Familien
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung sowie die Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
  • Einleitung und Begleitung von ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung
  • Mitarbeit in Präventionsprojekten und Arbeitsgemeinschaften sowie Sozialraum- und Vernetzungsarbeit vor Ort
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

  • Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder ein Bachelor of Arts der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik oder Sozial- und Organisationspädagogik, jeweils mit staatlicher Anerkennung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem sozialen Dienst der Jugendhilfe ist wünschenswert
  • Rechtskenntnisse im SGB VIII sowie andere für den Arbeitsbereich relevante gesetzliche Grundlagen sind von Vorteil
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flexibilität sowie ein gutes Selbst- und Zeitmanagement
  • Lern- und Veränderungsfähigkeit

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"