Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (m/w/d) Kreditmanagement
Arbeitgeber: Region Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Frau Tietjens
Telefon: 051161628136
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Beobachtung und Analyse der Geld- und Kapitalmärkte sowie Ableitung von Zinsmeinungen und Handlungsempfehlungen für das Kreditportfolio der Region Hannover
- Operative Abwicklung von Kredit- u. Anlagegeschäften – von der Marktabfrage über Vertragsverhandlungen bis zum Abschluss mit Banken, Kommunen und Beteiligungsunternehmen.
- Fachliche Verantwortung für das Konzernkreditgeschäft der Region Hannover.
- Sicherstellung der Liquidität und Abwicklung des Cash Managements im Konzernverbund der Region Hannover
- Fachliche Beratung zu bank- und finanzwirtschaftlichen Fragestellungen
- Mitwirkung an finanzbezogenen Projekten sowie bei der Entwicklung von Richtlinien und Dienstanweisungen
- Erstellung von Berichten und Entscheidungsgrundlagen für Gremien und Beiräte.
Anforderungsprofil:
- Erster berufsqualifizierender Studienabschluss auf Bachelor-Niveau im Bereich Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit der Fachrichtung Finanzen oder eine diesem Abschluss vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bank- oder Sparkassenbetriebswirt.
- Alternativ Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirtin/ Diplom-Verwaltungswirt, Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin/ Diplom-Verwaltungsbetriebswirt, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestelltenprüfung
- Eine langjährige Berufserfahrung im (kommunalen) Kreditgeschäft auf Grundlage der geforderten Qualifikation ist erforderlich, ggf. in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann oder vergleichbarem Abschluss im Finanzsektor
- Fundierte Kenntnisse im Bank- und Finanzwesen sind erforderlich
- Erfahrungen in der Bonitätsprüfung und Bilanzanalyse sowie Kenntnisse der volkswirtschaftlichen Analyse sind wünschenswert
- Versierter Umgang mit Finanzsoftware und Reportingtools ist von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen und wirtschaftliches Urteilsvermögen
- Kommunikations- und Verhandlungsstärke
- Eigenverantwortung und Entscheidungsfreude
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
- Mathematiker*in (w/m/d) für die Versicherungsaufsicht
- Revisorin - Revisor, Stabsstelle Interne Revision
- Referentinnen/Referenten Aktien und Overlay (m/w/d)
- Kämmerin / Kämmerer (w/m/d)