Kontakt_Seitenfunktionen

Technische Hauptsachbearbeiter*in (m/w/d) für die Bauaufsicht
Arbeitgeber: Region Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Frau Steinbrenner
Telefon: 0511/61622344
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Bearbeitung und Prüfung von sowie Entscheidung über Bauanträge und Bauvoranfragen insbesondere bei Außenbereichsvorhaben (gem. § 35 BauGB) sowie bei komplexen Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich (gem. § 34 BauGB) und im Bereich der Landwirtschaft
- Interne und externe Beratungstätigkeit
- Etablierung baufachlicher/ -rechtlicher Grundsatzthemen innerhalb der Bauaufsicht
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Hochbau oder Stadtplanung (mind. Dipl.-Ing.(FH) / Bachelor)
- abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den Bauverwaltungsdienst (Ausbildung Bauoberinspektor*in) ist wünschenswert
- langjährige Berufserfahrung in einer Bauaufsichtsbehörde sowie fundierte bauordnungs- und planungsrechtliche Kenntnisse einschließlich Baunebenrecht sind erforderlich
- Innovationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Überzeugungskraft
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- erhöhte Anforderungen an das Sehvermögen, die eingesetzte Bauverwaltungssoftware ist nicht barrierefrei