Kontakt_Seitenfunktionen

Naturpark-Ranger*in (m/w/d)
Arbeitgeber: Region Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Neustadt a. Rübenberge
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Kranz
Telefon: 051161626673
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Gebietskontrollen inklusive Verkehrssicherungskontrollen in Bezug auf Bäume sowie der Maßnahmenentwicklung zur Gefahrenabwehr
- Koordinierung und Überwachung von Maßnahmen des Naturschutzes, der Landschaftspflege sowie der Einrichtungen und Infrastruktur des Naturparkes als Vollzugsbeamtin bzw. -beamter des Landes Niedersachsen
- Entwicklung und Umsetzung von Umweltbildungs- und Naturerlebnisangeboten mit Schwerpunktsetzung auf dem Erhalt der biologischen Vielfalt, u.a. im Rahmen von Führungen und Vorträgen, inklusive Öffentlichkeitsarbeit
- Planung, Bau, Kontrolle und Instandhaltung von Infrastruktureinrichtungen (u.a. Stege, Beobachtungstürme, Informationssysteme, Wege)
- Planung und Ausschreibung von (Neu-)Baumaßnahmen in naturschutzfachlich und rechtlich sensiblen Bereichen
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung Forstwirtschaft
- Alternativ erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Landschaftsarchitektur, idealerweise mit Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau
- Mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation ist wünschenswert
- Fachkenntnisse im Bau- und Vergaberecht sind wünschenswert
- Jagdschein, Boots-Führerschein, Jugendleiterschein sind wünschenswert
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Durchsetzungsvermögen, Kundenorientierung
- Netzwerken, Selbstmanagement
- Teamfähigkeit
- Die Aufgaben stellen erhöhte Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit, da im Rahmen der Tätigkeit auch zum Teil nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Bereiche (z.B. unzureichend befestigtes Gelände) aufzusuchen sind.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- eine technische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Fördermittelberatung in der Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim gGmbH
- Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
- Landschaftsarchitekten/innen bzw. Freianlagenplaner/innen (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) forstliche Förderung, Holzverkauf und Waldnaturschutz
- Sachbearbeiter Praktischer Naturschutz (m/w/d)