bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Bau­in­ge­nieu­rin/Bau­in­ge­nieur (w/m/d) als stell­ver­tre­ten­de Dienst­stel­len­lei­tung

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Karlsruhe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Freudenstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2025_060
Kontakt
Alina Hack

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der Landesbetrieb Gewässer ist zuständig für alle landeseigenen Gewässer und Hochwasserschutzanlagen im Regierungsbezirk Karlsruhe. Neben Betrieb und Unterhaltung übernimmt er an diesen Gewässern und Hochwasserschutzanlagen auch alle Planungs- und Baumaßnahmen. Im Fokus stehen die Umsetzungen von Hochwasserschutzmaßnahmen, gewässerökologischer Maßnahmen, Dammertüchtigungsmaßnahmen sowie Maßnahmen des Integrierten Rheinprogramms.

Ihre Aufgaben:

  • Stellvertretende Dienststellenleitung des Dienstsitzes Freudenstadt,
  • Stellvertretende/-r Betriebsbeauftragte/-r der Nagoldtalsperre,
  • Begleitung von Sanierungsmaßnahmen an der Nagoldtalsperre als fachliche Ansprechperson für Ingenieurbüros und Baufirmen,
  • Beauftragung und Koordination von fachlichen Gutachten im Zusammenhang mit Gewässerunterhaltungsmaßnahmen,
  • Betreuung von Instandhaltungsmaßnahmen von Hochwasserschutzanlagen,
  • Aufgaben im Hochwassereinsatz wie die koordinative und fachliche Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen vor Ort,
  • Mitwirkung bei Stellungnahmen zu wasserrechtlichen Verfahren, Baugesuchen und Bauleitplänen.

Anforderungsprofil:

  • Abschluss eines Bachelor- bzw. Diplom(FH)-Studiengangs der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
  • Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten (ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich),
  • selbständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten,
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen,
  • Bereitschaft sich in neue Fachgebiete und Aufgabenfelder einzuarbeiten,
  • Fachkenntnisse im Bereich Wasserbau und Wasserwirtschaft sind von Vorteil,
  • Kommunikations-und Teamfähigkeit.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"