bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Bio­lo­gin/Bio­lo­ge oder In­ge­nieu­rin/In­ge­nieur der Fach­rich­tung Land­schafts­pfle­ge (w/m/d)

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Karlsruhe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Karlsruhe
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
09.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
2025_033
Kontakt
Alina Hack

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der Arbeitsbereich umfasst das Verfassen von naturschutzfachlichen Stellungnahmen zu Eingriffen in die Natur und in Schutzgebiete sowie zu artenschutzrechtlichen Fragen, die Erstellung von Natura 2000-Managementplänen und die Koordination der Umsetzung sowie die Betreuung von Naturschutzgebieten inklusive der Beauftragung von fachlich komplexen Pflegemaßnahmen im Regierungsbezirk Karlsruhe. Eine Zuteilung erfolgt entsprechend des jeweils aktuellen Bedarfs und der persönlichen Stärken zu einem oder mehreren dieser Aufgabenbereiche.

Anforderungsprofil:

  • Abschluss eines Diplom- oder Masterstudiums der Fachrichtung Biologie mit ökologischem Schwerpunkt oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Naturschutzbezug an einer Universität (Entsprechende Masterabschlüsse von Hochschulen müssen für den Zugang zum höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung akkreditiert sein. Der Nachweis über die Akkreditierung des Studiengangs oder auch die Anerkennung der Gleichwertigkeit von ausländischen Hochschulabschlüssen ist vorzulegen.),
  • Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten (Fahrerlaubnis der Klasse B),
  • Kenntnisse der heimischen Flora, Fauna und Lebensräumen,
  • Kenntnisse oder Erfahrungen zu Artenschutzmaßnahmen und zum Management von Schutzgebieten sowie Kenntnisse der Naturschutzgesetze und -richtlinien sind von Vorteil,
  • Kenntnisse in der Anwendung von GIS- und MS-Office-Programmen,
  • Berufserfahrung in der Verwaltung, in einem Planungsbüro, bei Verbänden und / oder im Projektmanagement ist von Vorteil,
  • soziale Kompetenz, insbesondere Teamfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit,
  • Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, gutes Zeitmanagement sowie aufgrund der Aufgabenstellung Eignung zur Geländearbeit.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"