bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Bau­in­ge­nieu­rin/Bau­in­ge­nieur (w/m/d)

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Karlsruhe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Karlsruhe
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
2025_030
Kontakt
Alina Hack

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir suchen in folgenden Bereichen Verstärkung für die verschiedenen Teams im Landesbetrieb Gewässer:

  • Umsetzung von Baumaßnahmen des Integrierten Rheinprogramms (insbesondere Rückhalteraum Bellenkopf-Rappenwört) im Referat 53.2,
  • Planung und Bau von Dammertüchtigungsmaßnahmen des Dammertüchtigungsprogrammes des Landes Baden-Württemberg im Referat 53.1,
  • Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der Bauwerkssanierung der Anlagen des Landesbetriebes Gewässer (z.B. Hochwasserrückhaltebecken und verschiedenster wasserbaulicher Hochwasserschutzanlagen, Brücken, Düker sowie Regelungsbauwerke) im Referat 53.1.

Die Aufgabengebiete umfassen alle Maßnahmen zur Umsetzung der jeweiligen Projekte in den genannten Bereichen. Hierzu zählen im Wesentlichen:

  • Die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in der Planungs- und Bauphase,
  • Auswahl, Beauftragung und Koordination von Dienst-, Liefer- und Bauleistungen durch private Ingenieurbüros und Baufirmen,
  • Abstimmung mit allen Projektbeteiligten,
  • Vertretung der Projekte in der Öffentlichkeit.

Die Zuweisung erfolgt zu einem der drei oben genannten Bereiche. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Anforderungsprofil:

  • Diplom- oder Masterabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Abschluss eines vergleichbaren Studiengangs an einer Universität(Entsprechende Masterabschlüsse von Fachhochschulen müssen für den Zugang zum höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung akkreditiert sein. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen von der Bewerberin oder dem Bewerber vorzulegen),
  • Einen Führerschein der Klasse B,
  • selbständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten,
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen,
  • Bereitschaft sich in neue Fachgebiete und Aufgabenfelder einzuarbeiten und Bereitschaft zur Arbeit im Freien,
  • Fachkenntnisse im Bereich Wasserbau, Wasserwirtschaft, technischer Hochwasserschutz, Wasserrecht und Naturschutz sowie Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten sind von Vorteil,
  • Kommunikations-und Teamfähigkeit.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"