Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in (w/m/d) bei der Verwaltung mit einer Beamtin/ einem Beamten des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Arbeitgeber: Polizeipräsidium Pforzheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Pforzheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- NV-02-25
- Kontakt
-
Frau Lake
Telefon: 07231 186-5222
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Beim Polizeipräsidium Pforzheim ist am Dienstort Pforzheim zum nächstmöglichen Zeitpunktein Dienstposten alsSachbearbeiter/in (w/m/d)bei der Verwaltung, Referat Finanzen, Sachbereich Haushalt und Innerer Dienst/Liegenschaften mit einer Beamtin/einem Beamten des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Besoldungsgruppe A 10 – 11 gD) zu besetzen.
Das Polizeipräsidium Pforzheim ist mit etwa 1.200 Beschäftigten für die Sicherheit von über 600.000 Menschen in den Landkreisen Calw und Freudenstadt, im Enzkreis und im Stadtkreis Pforzheim verantwortlich.
Um hierbei eine reibungslose Aufgabenerledigung zu gewährleisten, kümmert sich das Referat Finanzen mit den Sachbereichen Haushalt, Service und Logistik und Innerer Dienst/ Liegenschaften um das Haushaltswesen inkl. der Beschaffungs- und Vergabestelle sowie die administrative allgemeine Ver-waltung von über 45 Polizeiliegenschaften und um sämtliche Querschnittsaufgaben im Bereich des Gebäudemanagements, der Gebäudeausstattung und sonstiger Service- und Logistikaufgaben
Aufgabengebiet:
- Beschaffung von Gegenständen und Vergabe von Aufträgen für Lieferungen und Dienstleistungen
- Bearbeitung von Zahlungsvorgängen unter Anwendung von SAP gemäß haushaltsrechtlicher Bestimmungen
- Sachbearbeitung im Bau- und Liegenschaftswesen in Zusammenarbeit mit den Ämtern Vermögen und Bau
- Gebäudemanagement (Bauunterhaltung, Haustechnik und Umsetzung der Verkehrssicherungspflicht)
- Koordination und Steuerung von Aufgaben der Hausmeister, Poststelle, Pfortendienst und Unterhaltsreinigung
- Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten
- allgemeine Bürotätigkeit und Aktenhaltung
Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Diplom- oder Bachelorabschluss der Hochschule für öffentliche Verwaltung (z. B. Public Management) oder eines vergleichbar geeigneten Studienganges
- Kenntnisse in Haushaltsangelegenheiten einer Landesbehörde
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office und SAP-Kenntnisse
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit und Belastbarkeit
- zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
Sie sind interessiert?
Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 28.09.2025 unter Angabe der Kennziffer NV-02-25 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.Den Link finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
Ansprechpersonen
Fragen zum Aufgabengebiet: Leiterin Referat Finanzen
Frau Finkbeiner, Tel. 07231 186-5300
Fragen zum Auswahlverfahren: Referat Personal
Frau Lake, Tel. 07231 186-5222
Allgemeine Informationen
Bei einer Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst erfolgt die Einstellung im Eingangsamt A10.
Sollten Sie zum Einstellungszeitpunkt die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe (noch) nicht erfüllen, wird die Möglichkeit einer Einstellung im Beschäftigungsverhältnis nach dem TV-L mit dem Ziel der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe geprüft. Voraussetzungen hierfür sind eine mindestens dreijährige entsprechende Berufstätigkeit, wovon ein Jahr auf ein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst entfallen soll. Außerdem beträgt die Altersgrenze für die Einstellung in das Beamtenverhältnis grundsätzlich 42 Jahre - unter bestimmten Voraussetzungen sind Ausnahmen möglich.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Sie erfahren bei uns unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung Wertschätzung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Das Polizeipräsidium Pforzheim engagiert sich für Chancengleichheit i.S.d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen wir durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Fachverantwortlicher (m/w/d) im Bereich der Rechtspflegestatistiken
- Geschäftsleitung
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat für digitale Verwaltung und Organisationsentwicklung
- Sachbearbeiter/-in "Auswertung" im AfV beim TMIKL (A 11 ThürBesO)
- Sachbearbeiter im Bereich Steuern (m/w/d)