bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Fach­kraft für Ar­beits­si­cher­heit (w/m/d)

Arbeitgeber: Polizeipräsidium Karlsruhe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Karlsruhe
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
Tarif-21-2025
Kontakt
Herr Sprecher
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben

  • Beratung verantwortlicher Personen in allen Fragen zum Arbeitsschutz,
  • Integration des Arbeitsschutzes in die betriebliche Organisation,
  • Begehungen von Arbeitsplätzen und Fertigung von Begehungsberichten,
  • Durchführung von Arbeitsplatzanalysen (Messungen) und Interpretation der Ergebnisse,
  • Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsabläufen und Arbeitsplätzen,
  • Fachliche Stellungnahme zu sicherheitsrelevanten Themen wie Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung und Arbeitsmitteln,
  • Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen,
  • Erstellung von Betriebsanweisungen und Handlungshilfen,
  • Zusammenarbeit mit den Betriebsärzten und Beteiligung am Betrieblichen Gesundheitsmanagement,
  • Unfalluntersuchung,
  • Schulung von Führungskräften und Sicherheitsbeauftragten.

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Anforderungsprofil:

Sie qualifizieren sich durch

  • ein Studium als Sicherheitsingenieur/in (FH/ BA) mit mindestens einjähriger praktischer Tätigkeit als Ingenieur/in oder als staatlich anerkannte/r Sicherheitstechniker/in oder Sicherheitsmeister/in mit einer mindestens zweijährigen beruflichen Tätigkeit und Abschluss eines staatlich oder von Unfallversicherungsträgern anerkannten Ausbildungslehrgangs eines anderen Ausbildungsträgers als Fachkraft für Arbeitssicherheit,
  • selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten,
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit,
  • eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
  • die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten und Methodenkompetenz,
  • eine ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit,
  • ein breit gefächertes technisches Verständnis,
  • die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"