Kontakt_Seitenfunktionen

Elektroingenieurin / Elektroingenieur (w/m/d) für das Sachgebiet Z 2 - Projektkoordination bis Entgeltgruppe 13 TV-H
Arbeitgeber: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 0202_Z 2 PK
- Kontakt
-
Herr Hübner oder Frau Gmoser
Telefon: 069/755-22000 oder 069/755-22001
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Bei dem PolizeipräsidiumFrankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Elektroingenieurin /eines Elektroingenieurs (w/m/d)
(FH-Diplom / Bachelor)
bis Entgeltgruppe 13 TV-H zu besetzen.
Der Arbeitsbereich befindet sich im Sachgebiet Z 2 - Projektkoordination des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main. Z 2 Projektkoordination ist zuständig für die technische Projektplanung, die Koordination von technischen Vorhaben und Umsetzung von Neu- und Umbauten von polizeilichen Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main. Dabei tragen Sie die fachliche Verantwortung für die zugewiesenen Projekte und Vorhaben, die im Team bearbeitet werden, ohne jedoch personelle Verantwortung zu haben.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
• Eigenverantwortliche Planung, Konzeption und Durchführung behördeninterner, komplexer Projekte mit Schwerpunkt auf informations- und kommunikationstechnischer Infrastruktur
• Fachliche Beratung von Vorgesetzten/Organisationseinheiten/Bedarfsträgern hiesiger Behörde in Bezug auf sämtliche IuK-Dienste
• Ausüben der Fachaufsicht und Anleitung der nachgeordneten Mitarbeitenden bei allen zu bearbeitenden Projekten innerhalb von Z 2 PK (ohne Personalverantwortung)
• Teilnahme und Mitarbeit in landesweiten Arbeitsgruppen/Projekten zur Weiterführung/Erneuerung der Standard-Infrastruktur auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik
• Unterstützung/Zuarbeit bei der Erstellung des technischen Haushaltes
• Erstellung und Überwachung von Beschaffungsanträgen im Rahmen der Projektarbeit
• Planung und Neuentwicklung spezifischer IuK-Technik polizeilicher Liegenschaften einschließ-lich Erstellung von Betriebs- und Betreuungskonzepten
Anforderungsprofil:
- anerkannter Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung auf entsprechendem Qualifikationsniveau in diesem Bereich
- Erfahrung in der Projektarbeit und im Projektmanagement im IKT-Umfeld sowie praktische Erfahrungen in der Netzwerkplanung
- Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Produkten, insbesondere MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- hohes Maß an Engagement, Flexibilität sowie Selbstständigkeit bei der Erarbeitung von Problemlösungen
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Dienstverrichtung auch außerhalb des Regeldienstes im Rahmen von polizeilichen Einsatzlagen (auch nachts/an Wochenenden)
- Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung SÜ 2
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (z. B. nachgewiesen durch ein Sprachzertifikat mindestens auf dem Niveau C 1 des Gemeinschaftlichen Europäischen Referenzrahmens)
Wünschenswert:
- Kenntnisse des IT-Grundschutzes und der Sicherheitsempfehlungen des BSI