bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Mit­ar­bei­te­rin bzw. Mit­ar­bei­ter (m/w/d) in der IT-Da­ten­fo­ren­sik

Arbeitgeber: Polizeidirektion Hannover

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
Daten
Kontakt
Herr Mirco Fischer
Telefon:  0511 109 1328
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der Arbeitsplatz umfasst u. a. folgende Aufgabenfelder:

Informationsbeschaffung und forensische Sicherung

  • Digitalforensische Sicherung von Speichermedien und digitalen Spuren
  • Beschaffung von (Echtzeit-) Informationen durch OSINT-Recherchen (Open Source Intelligence) im öffentlichen Datenbestand
  • Durchführung von OFINT (Open Financial Intelligence) Recherchen, insbesondere im Bereich Kryptoermittlungen
  • Recherche in großen Datenbeständen

OSINT-Legendierung und Informationssteuerung

  • Erstellen, Pflegen und kriminaltaktisches Nutzen verdeckter Social-Media-Konten
  • Bearbeitung und Aufbereitung der recherchierten Informationen
  • Weitergabe der Informationen nach rechtlicher Würdigung

Datenanalyse

  • Digitalforensische Datenaufbereitung und -auswertung
  • Analyse und Bewertung der erlangten Informationen im Zusammenhang mit Ermittlungsaufträgen
  • Nutzung fortschrittlicher OSINT-Tools
  • Verifizierung der erlangen Informationen durch individuelle Bewertung

Dokumentation und Qualitätsmanagement

  • Fortentwicklung von laufenden Erfolgskontrollen der OSINT-Aktivitäten
  • Erstellung und Pflege der benötigten Recherche-Accounts unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben
  • Schulung von Kollegen im Umgang mit OSINT-Recherchen

Anforderungsprofil:

Sie können sich bewerben, wenn Sie ein Hochschulstudium im Bereich der Kommunikations-, Medienwissenschaften, Allgemeinen-, bzw. digitalen Forensik oder einem anderen ähnlich gelagerten Studiengang erfolgreich abgeschlossen haben.

Erwartet werden darüber hinaus:

  • Kenntnisse im Umgang mit Open-Source-Intelligence (OSINT)
  • Kenntnisse in Data Mining, Image Processing und Big Data Architecture
  • Kenntnisse im Bereich der Bearbeitung von Bild- und Videoaufnahmen
  • Kenntnisse von Monitoring und Analysesoftware wie u. a. Maltego
  • Strafrechtliche- und gefahrenabwehrrechtliche Grundkenntnisse
  • Grundkenntnisse im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
  • Grundkenntnisse von Organisation und Abläufen in der Polizei Niedersachsen
  • Grundkenntnisse in der Krisenkommunikation mit Schwerpunkt Soziale Medien

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"