Kontakt_Seitenfunktionen

Technische Sachbearbeiterin/Technischer Sachbearbeiter Kommunikationstechnik (w/m/d), unbefristet
Arbeitgeber: Polizei Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 131-25
- Kontakt
-
Frau Liane Freier
Telefon: 030/4664-791232
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Entgeltgruppe: 10TV-L
Arbeitszeit: Vollzeitmit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst...
die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Telekommunikationssysteme (z. B. analog, digital, ISDN, VOIP) und Applikationen sowie die Wiederherstellung ausgefallener Systemkomponenten und die Durchführung von Konfigurationsänderungen an den Systemen. Sie beraten und informieren die Anwendenden, die Dienststellen und die Führungsebenen in allen technischen Belangen der Kommunikationstechnik. Sie erstellen Lösungen und Konzepte zur Kommunikationstechnik und implementieren diese in die bestehende Infrastruktur.
Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen unsereDienststelleund Ihre möglichen künftigenAufgabenauch persönlich im Vorfeld vor Ortvorstellen. Wir freuen uns, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen. Bitte setzen Sie sich dazu mitHerrn Dollfuß,
Dir ZS IKT A 4, +49 30 4664 771400 oder jean-martell.dollfuss@polizei.berlin.de,in Verbindung.
Anforderungsprofil:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Studiengang Informations-oder Nachrichten- oder Elektrotechnik bzw. eines vergleichbaren technischen Studiengangs mit Schwerpunkt Datenverarbeitungstechnik
oder
abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Nachrichten- oder Informations- oder Elektrotechnik und langjähriger Berufserfahrung in der Telekommunikationstechnik
oder
gleichwertige Qualifikation aufgrund langjähriger beruflicher Erfahrungen in den o. g. technischen Bereichen.
Im Rahmen der Tätigkeit sind Rufbereitschaften wahrzunehmen und auch der eigenständige Transport von Werkzeug, Material und Geräten.