bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Hoch­schul­ab­sol­ven­tin­nen / Hoch­schul­ab­sol­ven­ten für die Lauf­bahn des hö­he­ren Po­li­zei­voll­zugs­diens­tes (w/m/d)

Arbeitgeber: Polizei Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
1-013/25
Kontakt
Frau Barz
Telefon:  030 / 4664 903112
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der höhere Polizeivollzugsdienst nimmt Führungs- und Managementaufgaben vielfältigster Art wahr, beispielsweise die Leitung von Dienststellen mit erheblicher Personalverantwortung, die Erarbeitung konzeptioneller Vorgaben in Stäben, Aus- und Fortbildung, die Erarbeitung, Analyse und Strukturierung von Konzepten zur Kriminalitätsbekämpfung und Prävention, die Organisation und Leitung von Einsätzen. Der Erfolg polizeilicher Arbeit hängt dabei entscheidend von der Qualifikation, den Potenzialen und der Persönlichkeit der Führungskräfte ab. Deren Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft, fachliche Qualifikation, persönliche und soziale Kompetenz bestimmen maßgeblich die Entwicklung der Polizei Berlin.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 29. August 2025 im Berliner Karriereportal:

https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Hochschulabsolventinnen-und-Hochschulabsolventen-fuer-die--de-j58860.html

Anforderungsprofil:

Polizeirätin / Polizeirat bzw. Kriminalrätin / Kriminalrat:
Abschluss der 1. und 2. juristischen Staatsprüfung mit zusammen mindestens 13 Punkten;
Das Amt wird zunächst gemäß § 11 Laufbahngesetz im Beamtenverhältnis auf Probe für die Dauer von drei Jahren übertragen und danach bei Bewährung auf Lebenszeit verliehen.

Polizeireferendarin / Polizeireferendar:
Abschluss der ersten juristischen Staatsprüfung mit mindestens der Note "befriedigend" oder
Hochschulabschluss (Master, Magister, Diplom (univ.), Staatsexamen) mindestens mit der Note "gut";
Sie werden unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf in den Vorbereitungsdienst für den höheren Polizeivollzugsdienst eingestellt und erhalten Anwärterbezüge nach § 59 Bundesbesoldungsgesetzt in der Überleitungsfassung Berlin.

Weitere formale Voraussetzungen:
• Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitglieds- oder Vertragsstaates der Europäischen Union;
• zum Tage der Einstellung ist das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet;
• zu a) Abschluss der 1. und 2. juristischen Staatsprüfung mit zusammen mindestens 13 Punkten;
• zu b) Abschluss der ersten juristischen Staatsprüfung mit mindestens der Note "befriedigend" oder Hochschulabschluss (Master, Magister, Diplom (Univ.), Staatsexamen mindestens mit der Note "gut";
• für die Laufbahn nach den Ergebnissen des Einstellungsverfahrens gesundheitliche, körperliche und persönliche Eignung;
• Führerschein Klasse B für Schaltgetriebe;
• Schwimmfähigkeitsnachweis (Nachweis über die Fähigkeit, 200 m schwimmen zu können, z. B. Schwimmabzeichen „Bronze“)
• Kenntnisse der englischen Sprache (Europäischer Referenzrahmen B1) sind vorhanden (wird im Rahmen des Einstellungstests geprüft).

Darüber hinaus sollten Bewerberinnen bzw. Bewerber das Potential sowie die Bereitschaft mitbringen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kompetent und kooperativ zu führen sowie tragfähige Entscheidungen auch in belastenden Situationen zu erarbeiten und umzusetzen. In diesem Zusammenhang ist eine mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung wünschenswert.

Die Einstellung erfolgt unter der Voraussetzung des positiven Ergebnisses einer Sicherheitsüberprüfung, für die Sie zu gegebener Zeit Ihr Einverständnis erklären müssen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"