Kontakt_Seitenfunktionen

Technikerin/Techniker Elektrotechnik (w/m/d), mehrere, unbefristet
Arbeitgeber: Polizei Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 2-136-23
- Kontakt
-
Frau Liane Freier
Telefon: 030/4664-791232
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Entgeltgruppe: 8TV-L
Arbeitszeit: Vollzeitmit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin
Werden Sie Teil der Polizei Berlin. Ein großes Plus Ihrer Arbeit bei der Polizei ist die moderne und vielfältige IKT-Landschaft sowie ein IKT-Team mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung anderer Teammitglieder und bringen sich mit Ihren persönlichen Kompetenzen voll in ein kollegiales Team ein.
Ihre Tätigkeiten beinhalten u. a.:
IuK-Baudiensttätigkeiten (Schaffung von IuK-Infrastruktur),
Entstörungen der dezentralen Informations- und Kommunikationstechnik, einschließlich der Endgeräte sowie der Peripherie,
Mitarbeit bei Aufgaben im Zusammenhang mit der Ordnung, Sauberkeit, Sicherheit und der Zugangsregelung sowie des Brandschutzes und der sonstigen Infrastruktur in Informations- und Kommunikationstechnikräumen.
Das Aufgabengebiet beinhaltet hohe sicherheitsrelevante Anforderungen.
Anforderungsprofil:
eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker im IT- oder Telekommunikationsbereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker bzw. IT-Systemelektronikerin/IT-Systemelektroniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten.
technische Grundkenntnisse über PC- und Netzwerktechnik, Telekommunikationsanlagen und Kommunikationstechnik,
Fachwissen über moderne Installationsverfahren von strukturierter Verkabelung und Lichtwellentechnik in Gebäuden,
Kenntnisse über Standard-Software-Produkte (Betriebssysteme, Standard-Office-Programme) und der Installation von Software.
Wünschenswert sind Wissen und Erfahrungen:
o im Umgang mit den in diesem Bereich eingesetzten passiven und aktiven Technikkomponenten,
o über Gerätetechnik für Hauszugangs-, Bürokommunikations- und Sicherheitssysteme,
o über Mess- und Prüftechniken für IKT-Leitungsnetze (z. B. Kupfer, Lichtwellenleiter), o im Bereich der Kabelreparaturtechniken.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Senior-Softwareentwicklung
- IT-Multiplikatorin / IT-Multiplikator (w/m/d)
- Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d)
- Mitarbeit im Help Desk der IT-Stelle und Clientmanagement (m/w/d)
- Dozent / Ausbilder (m/w/d)* für Programmiertechnik und Datenbanken in der Erwachsenenbildung