Kontakt_Seitenfunktionen

Bereichsleitung (m/w/d) Schulkooperationen, Schwerpunkte Projekte
Arbeitgeber: Pestalozzi-Froebel-Haus
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 14.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 058
- Kontakt
-
Bewerbungsmanagement
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Wir suchen Verstärkung!
Bereichsleitung (m/w/d) Schulkooperationen, Schwerpunkt Projekte
- ab sofort oder später
- unbefristet
- in Teilzeit (29,55h/Woche)
Die BereichsleitungSchulkooperationenist zuständig für die Angebote des PFH im Bereich der Schulkooperationen an Grund- und Oberschulen (Schwerpunkt Projekte). Die Stelle umfasst:
- die Arbeit als Dienst- und Fachvorgesetzte*r
- die Förderung der fachlichen und betrieblichen Entwicklung
- die Steuerung der Qualitätsentwicklung und Evaluation/ strategische Entwicklung der Schulkooperationen (Schulstandortentwicklung, insbesondere die interne Vernetzung mit dem Bereich der EFöB)
- die Mitarbeit innerhalb der Abteilungsleitung SPP (Sozialpädagogische Praxis) in allen verfahrensrechtlichen und organisatorischen Fragen zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufes an unseren Schulstandorten
- Fachpolitische Vertretung in übergreifenden Gremien
Wir erwarten:
- Studium der Sozialarbeit/ -pädagogik oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Leitungserfahrung und partizipationsorientierter Führungsstil
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- tarifliche Bezahlung (TV-L E12) sowie tarifliche Lohnsteigerungen
- Jahressonderzahlung
- tariflichen Krankengeldzuschuss
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
- Work-Life-Balance: z.B. Sabbatical, 30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub, 24.12. und 31.12. frei
- Vernetzungsmöglichkeiten: z.B. PFH-Tag, Kiezspaziergänge, Betriebsausflüge, Chor
- gezielte berufliche Weiterentwicklung
- Erasmus-geförderte Auslandsaufenthalte
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B.Firmenfitness Wellhub, Teamstaffelläufe, 7minds@work)
Kontakt
Vollständige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte unter Angabe der Kennziffer 058bis zum 14.09.2025 vorzugsweise per E-Mail an:bewerbungen@pfh-berlin.de
Bewerbungsanhänge können nur im pdf-Format berücksichtigt werden.
schriftlich:
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Serviceeinheit Personal
Karl-Schrader-Str. 7/8
10781 Berlin
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns daher auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kosten, die den Bewerbern:innen im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten oder Ähnliches), können leider nicht erstattet werden.
Anforderungsprofil:
Wir wünschen uns:
- Zusatzausbildung im Sozialmanagement oder Verwaltungsbereich
- Erfahrungen in der Schulentwicklung
- prozessorientierte Handlungsweise
- Kompetenzen in Qualitäts– oder Organisationsentwicklung, z.B. Weiterbildung in systemischer Beratung
- Interesse an der Zusammenarbeit in bestehenden Netzwerken und mit Sozialraumpartnern
- Mitgestaltung an Organisations- und Projektentwicklung
- Mitwirkungam Early-Excellence Ansatz
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Gremienarbeit
- Interkulturelle Kompetenz
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Fachberater für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
- Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Transferberatung sowie Studienerfolgsberatung
- Ingenieur:in (w/m/d) Elektrotechnik für Sachbearbeitung & Projektmanagement Neubau/Instandsetzung (Schwerpunkt MS-Anlagen)
- Leitung (w/m/d) des Sachgebiets Elektro
- Schulsozialarbeiter*in - Oste-Grundschule Heeslingen (m/w/d)