Kontakt_Seitenfunktionen

Ärztin / Arzt (m/w/d) Pharmakovigilanz
Arbeitgeber: Paul-Ehrlich-Institut
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Langen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 1373
- Kontakt
-
Daniela Kirchen
Telefon: 06103/77-1133
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Im Fachgebiet SBD2
wird die Sicherheit von Blutprodukten, Blutkomponenten, Gewebe- und Zellpräparaten (BTC), sowie von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMP) bewertet. Zudem werden hier Vorkommnismeldungen zu In-Vitro-Diagnostik (IVD) der Klasse D bewertet, die unter anderem im Spender-Screening eingesetzt werden.
Ihre Aufgaben
- Sie bewerten und bearbeiten Verdachtsfälle unerwünschter Reaktionen einschließlich sicherheitsrelevanter Qualitätsdefekte bei Arzneimitteln
- Auch die Beurteilung periodischer Sicherheitsberichte der Pharmazeutischen Unternehmen gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie identifizieren Risiken und initiieren sowie koordinieren Maßnahmen zu deren Abwehr und Vorsorge
- Sie erarbeiten wissenschaftliche Konzepte zur Optimierung der Sicherheit biomedizinischer Arzneimittel
- Sie sind Beraterin / Berater (m/w/d) zur Beurteilung der Unbedenklichkeit von Arzneimitteln in Zulassungs- bzw. Genehmigungsverfahren
- Sie vertreten das Paul-Ehrlich-Institut in nationalen und internationalen Gremien
Anforderungsprofil:
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin mit Approbation
- Eine Promotion oder vergleichbare wissenschaftliche Erfahrung (z. B. Forschungsprojekt) ist wünschenswert
- Sie haben Kenntnisse und optimaler Weise Berufserfahrung im Bereich regulatorischer Arbeit
- Sie sind erfahren im Umgang mit Datenbanken und elektronischen Meldeverfahren
- Sie besitzen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ihre Arbeitsweise ist von Flexibilität, Eigeninitiative und analytischem Denken geprägt
- Sie zeigen Durchsetzungsstärke, aber auch Kompromissbereitschaft
- Sie sind zu gelegentlichen nationalen & internationalen Dienstreisen bereit
Bitte beachten Sie, dass bei Vertragsabschluss eine Declaration of Interests gegenüber der EMA sowie eine Erklärung gemäß § 77a AMG abgegeben werden müssen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Campusmanager/in (m/w/d)
- Diplom-Sozialpädagogen/in (FH) oder B.A. Soziale Arbeit (m/w/d)
- Diplom-Sozialpädagogen/in (FH) oder B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) im Bereich Aufsicht über Kindertageseinrichtungen
- Psychologe*in für schulische Kinder- und Jugendberatung (m/w/d)
- Leitung Klinische Traumaforschung (m/w/d) beim Bundeswehrkrankenhaus Ulm