bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Lehr­kraft für be­son­de­re Auf­ga­ben im Be­reich Um­welt­tech­nik / Sied­lungs­was­ser­wirt­schaft (m/w/d)

Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Wolfenbüttel
Karte anschauen
Bewerbungsfrist
22.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Herrn Prof. Dr.-Ing Jens Wagner

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Fakultät Versorgungstechnik am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Umwelttechnik / Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Vergütung EG 13 TV-L Umfang 20 LVS Befristung unbefristet Beginn nächstmöglich Standort Wolfenbüttel

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

  • Durchführung von Lehr- und Laborveranstaltungen in den Präsenzstudiengängen der Fakultät in den Bereichen:
    • Umwelttechnik
    • Siedlungswasserwirtschaft, bzw. verwandte Fächer der Wasser- und Abwassertechnik
    • ggf. Grundlagenfächer des Ingenieurwesens (je nach persönlichen Kenntnissen/Interessen)
  • Betreuung von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten
  • Beratung von Studierenden
  • Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Fakultät

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Masterstudium oder Uni-Diplom im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Freude und erste Erfahrung in der Lehre, bei der didaktischen Weiterbildung unterstützen wir Sie
  • Berufserfahrung in mindestens einem Teil der in der Lehre vertretenen Fächer
  • Sie arbeiten gerne mit Studierenden und begleiten und unterstützen sie auf dem Weg in ihren Beruf

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin:https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten?https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Die Arbeitszeit beinhaltet eine Lehrverpflichtung von 20 Lehrveranstaltungsstunden (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.

Bewerben Sie sich bis zum 22.06.2025!

Nähere Informationen können Sie gern bei dem Dekan der Fakultät Versorgungstechnik,Herrn Prof. Dr.-Ing Jens Wagnererfragen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"