Kontakt_Seitenfunktionen

Social-Media-Manager/-in (m/w/d)
Arbeitgeber: Nds. Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung, Abteilung 5
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 56.113-03041/Social Media
- Kontakt
-
Frau Rotermund
Telefon: 0511 6709 287
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der teilzeitgeeignete Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Kommunikation, u. a.:
- Federführende Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur adressatengerechten Ansprache verschiedener Bevölkerungsgruppen
- Redaktion, Gestaltung, Veröffentlichung und Betreuung von Beiträgen auf Social-Media-Plattformen
- Community-Management: Aktives Beobachten, Moderieren und Einordnen von Nutzerreaktionen und Diskussionen im Kontext der veröffentlichten Inhalte
- Erkennen, Analysieren und Bewerten von relevanten Inhalten und Meinungen im Social Web
- Ansprechperson der Behörde für crossmediale Inhalte
Weiterentwicklung und Evaluation der Social-Media-Aktivitäten, u. a.:
- Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der behördlichen Social-Media-Präsenz
- Beobachtung und Analyse von Trends, Tendenzen und technischer Entwicklungen im Bereich digitaler Kommunikation
- Planung, Aufbau und Umsetzung neuer Plattformauftritte
Anforderungsprofil:
Bewerben können sich…
• Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Bachelor-Studiums oder vergleichbar, in Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Digitale Medien, Online-Kommunikation, Social-Media-Management, Public Relations, Unternehmenskommunikation oder vergleichbarer Studienrichtungen.
Darüber hinaus erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:
- Praktische Erfahrung im Social-Media-Management, einschließlich der Nutzung von Social-Media-Monitoring-Tools (z. B. Facelift Cloud, Fanpage Karma)
- Kenntnisse in der professionellen Gestaltung und Umsetzung von Social-Media-Content (Bild-, Video-, Textbeiträge und themenbezogene Kampagnen).
- Bereitschaft und Fähigkeit, vor der Kamera aufzutreten und als Host in Videos, Interviews und anderen Formaten zu agieren. Dazu gehören eine professionelle Ausstrahlung, sicheres Auftreten sowie eine klare und prägnante Ausdrucksweise, die auch komplexe Themen verständlich vermittelt.
- Grundkenntnisse im Umgang mit Programmen der Adobe Creative Cloud, insbesondere Photoshop und Premiere.
- Erfahrung im Umgang mit Kamera- und Audio-Equipment (z. B. spiegellose Systemkameras, Audioaufzeichnungsgeräte) sowie Grundkenntnisse in der Greenscreen-Bearbeitung.
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten.
- Exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch (Grammatik, Rechtschreibung, schriftliche Ausdrucksfähigkeit) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Belastbarkeit und Flexibilität auch bei kurzfristigen Anforderungen.
- Diplomatisches Geschick im Umgang mit sensiblen Themen.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
- Kreativität und Innovationsfreude bei der Entwicklung neuer Formate und Strategien.
Von besonderem Vorteil sind zum beschriebenen Aufgabenspektrum passende und entsprechend nachweisbare Vorverwendungen, (Zusatz-)Qualifikationen bzw. Erfahrungen.