Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/-in Registratur (m/w/d)
Arbeitgeber: Nds. Ministerium für Inneres und Sport, Abteilung 5
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 02.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 56.118-03041/Registratur
- Kontakt
-
Frau Schultze
Telefon: 0511 / 6709 - 743
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der teilzeitgeeignete Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- systematische Schriftgutverwaltung von Akten und Vorgängen im elektronischen Aktenverwaltungssystem (u. a. Ablage und Wiedervorlage des Schriftverkehrs oder Aktenvernichtung auf Anweisung)
- Zuständigkeit für Rechercheaufträge im Aktenverwaltungssystem
- Termingerechte Bereitstellung von elektronischen oder analogen Akten aus den Beständen der Registratur auf Anforderung
- Vergabe von Aktenzeichen nach den Vorgaben von Aktenordnung und Aktenplan
- Veraktung von Dokumenten und zweckmäßige Aktenbildung nach dem Aktenplan
- Qualitätssicherung der Aktenführung (z. B. Überprüfung auf zweckmäßige und sinnvolle Aktenführung) bzw. Beratung der Beschäftigten des Hauses unter Anwendung des Aktenplans sowie der verbindlichen Regelungen zur Schriftgutverwaltung unter Anwendung des elektronischen Aktenverwaltungssystems
- Vorbereitung archivreifer Akten zur Abgabe an das Landesarchiv
- Überführung papierner Akten in das elektronische Aktenverwaltungssystem
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Anforderungsprofil:
Bewerben können sich…
- Personen mit einer der folgenden erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildungen:
- Verwaltungsfachangestellte/-r,
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement,
- Fachangestellte/-r für Bürokommunikation,
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r.
- Personen, die den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben.
Darüber hinaus erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:
- gute Allgemeinbildung und ausgeprägtes politisches Interesse
- schnelle Auffassungsgabe, hohe Selektionsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- hohes Maß an Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- gründliche, eigeninitative und selbstständige Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sichere Anwendung der Standardfunktionen der Softwareprodukte im Bereich der Bürokommunikation (insbesondere MS-Office)
- im öffentlichen Dienst ist wünschenswert
Von besonderem Vorteil sind zum beschriebenen Aufgabenspektrum passende und entsprechend nachweisbare Vorverwendungen, (Zusatz-)Qualifikationen bzw. Erfahrungen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Sachbearbeiter Personal (m, w, d)
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für Reisekosten
- Beschäftigte/r (m/w/d) Standortservice/Zentrale Dienste
- Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter für das Sachgebiet Personalmanagement (m/w/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) für die Bereiche Einkauf/Beschaffung, Inventarisierung und Druckaufträge