Kontakt_Seitenfunktionen

Pförtner/-in (m/w/d)
Arbeitgeber: Nds. Ministerium für Inneres und Sport, Abteilung 5
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kennziffer
- 56.118-03041/Pförtnerdienst
- Kontakt
-
Frau Schultze
Telefon: 0511 / 6709 - 743
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der Arbeitsplatz ist nicht teilzeitgeeignet und umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Bewachung des Dienstgebäudes und –grundstücks sowie die Bedienung der Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen
- Kontrolle und Überwachung des Besucher-, Lieferanten- und Kraftfahrzeugverkehrs
- Annahme und Vermittlung von Telefonaten
- Durchführung von Hausdurchsagen
- verschiedene Dokumentationsaufgaben
- Unterstützung bei der Vergabe von Dienstkraftfahrzeugen
- Bedarfsweiser Einsatz als Hausarbeiterin/Hausarbeiter im Dienstgebäude und auf dem Dienstgrundstück sowie Unterstützung bei externen Veranstaltungen, z.B. Auf- und Abbau von Ausstellungen
- Durchführung der Beflaggung
- Entgegennahme von Lieferungen
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Anforderungsprofil:
Bewerben können sich
- Personen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
oder
- Personen mit einer erfolgreich abgelegten Sachkundeprüfung vor der Industrie- und Handelskammer für das Bewachungsgewerbe nach § 34 a GewO
Darüber hinaus erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Wechselschichtmodell (24/7, auch an Sonn- und Feiertagen)
- Bereitschaft zum Tragen einer Uniform
- Körperliche (Tragen und Heben von Lasten bis zu 25 KG) und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten – auch in schwierigen Situationen
- Bereitschaft zur Fortbildung (z.B. Erste Hilfe)
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- allgemeine PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit den MS-Office Produkten (Outlook, Word und Excel)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen