bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung Wirt­schafts­schutz

Arbeitgeber: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Abteilung 5

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
56.114-03041/SpoC Hybrid
Kontakt
Frau Wecke
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der teilzeitgeeignete Dienstposten umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Identifizierung von Schwerpunkten und Erkennen von Mustern hybrider Bedrohungen
  • Auswertung und Analyse von Informationen hybrider Bedrohungen
  • Erkennung, Analyse, Stärkung von Abwehrstrategien gegen Desinformationskampagnen
  • Monitoring unter hybrider Bedrohung fallender Sachverhalte
  • Netzwerkarbeit, Mitarbeit in Arbeitsgruppen innerhalb der Matrix-Organisation SPoC-Hybrid Niedersachsen und auf Bundesebene
  • Öffentlichkeitswirksame Aktivitäten und strategische, ressort- und ebenenübergreifende Kommunikation im Umgang mit hybrider Bedrohung und Desinformation
  • Erarbeitung und fortlaufende Prüfung von (praxisnahen) Publikationen und Handlungsempfehlungen für die Zwecke der Prävention, Entwicklung von Konzepten zur Sensibilisierung
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten
  • Erstellen von Sitzungsvermerken und Sprechzetteln für die Gremienstruktur, Beantwortung von Presseanfragen, Beiträgen für Landtagsangelegenheiten
  • Erstellung von umfassenden Lagebildern und Berichten für verschiedene Zielgruppen

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Anforderungsprofil:

  • Beamtinnen und Beamte, die über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Polizei verfügen und sich maximal im Statusamt A 10 NBesG befinden.

Darüber hinaus sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Interesse für aktuelle politische Entwicklungen
  • sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und sichere Anwendung von Softwareprodukten im Bereich der Bürokommunikation
  • Kenntnisse der Organisation und Arbeitsweise des Verfassungsschutzes und darüber hinaus der niedersächsischen Landesverwaltung
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich erklären und detaillierte Analysen verständlich erläutern zu können
  • Erfahrungen in der Aufbereitung und Systematisierung von Informationen
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten

Von besonderem Vorteil sind zum beschriebenen Aufgabenspektrum passende und entsprechend nachweisbare Vorverwendungen, (Zusatz-) Qualifikationen bzw. Erfahrungen.

Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse „B“ sowie die grundsätzliche Bereitschaft zu Dienstreisen werden vorausgesetzt. Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur gelegentlichen Tätigkeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit ebenfalls vorausgesetzt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"