bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Prü­fe­rin­nen oder Prü­fer (m/w/d) in der über­ört­li­chen Kom­mu­nal­prü­fung

Arbeitgeber: Die Präsidentin des Niedersächsischen Landesrechnungshofs

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Hildesheim
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
25-13
Kontakt
Ina Voss
Telefon:  05121938662
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir bieten Ihnen, entsprechend Ihrer Vorkenntnisse und Erfahrungen, interessante und reizvolle Prüfungstätigkeiten in verschiedenen kommunalen Aufgabenfeldern an. Dazu zählen unter anderem

  • Kommunalfinanzen, Haushalts- und Kassenwesen
  • Sicherheit und Ordnung, Kultur
  • Straßen und Verkehr
  • Schulen, Soziales, Jugend und Integration
  • Informationstechnologie und Digitalisierung

Gemeinsam im Team

  • erarbeiten Sie Prüfungskonzepte,
  • prüfen vor Ort im partnerschaftlichen Austausch und
  • erstellen themenbezogene Prüfungsberichte und Beiträge zum jährlich erscheinenden Kommunalbericht.

Anforderungsprofil:

Sie verfügen über eine der folgenden beruflichen Qualifikationen:

  • Diplom-Verwaltungs(betriebs)wirt*in (FH) oder Dipl. Finanzwirt*in (FH) oder
  • Bachelorabschluss im Bereich der öffentlichen allgemeinen Verwaltung, der in Verbindung mit einem Vorbereitungsdienst (ggf. zzgl. einer sechsmonatigen Einführungszeit) die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt vermittelt oder
  • Bachelorabschluss im Bereich der Verwaltungsinformatik (B.A. / B.Sc.) oder
  • Bachelorabschluss im Bereich der Betriebswirtschaft (B.A.) oder der Wirtschaftsinformatik (B.A. / B.Sc.) mit einer mindestens dreijährigen einschlägigen Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung oder
  • erfolgreiche Teilnahme an der Verwaltungsprüfung II.

Darüber hinaus haben Sie Freude an konzeptionellem sowie adressatengerechtem Arbeiten. Idealerweise verfügen Sie auch durch in der beruflichen Praxis, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, erworbene Kenntnisse in den oben genannten Fachbereichen. Dies wäre für Ihre neue Tätigkeit genauso vorteilhaft, wie Erfahrungen in einzelnen Bereichen: Ob Bilanzanalyse, im Projektmanagement, der Jugendhilfe oder der Verwaltungsdigitalisierung – bringen Sie Ihre Vorkenntnisse in eines unserer Prüfungsteams ein!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"