bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Prü­fe­rin­nen oder Prü­fer (m/w/d) im Be­reich der nie­der­säch­si­schen Hä­fen

Arbeitgeber: Die Präsidentin des Niedersächsischen Landesrechnungshofs

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Hildesheim
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
25-16
Kontakt
Ina Voss
Telefon:  05121938662
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig und abwechslungsreich und kann durch Sie aktiv mitgestaltet werden. Sie prüfen und bewerten vorhandene und geplante Baumaßnahmen in den Bereichen Wasserbau, Ingenieurbau und Tiefbau. Dabei berücksichtigen Sie verschiedene Aspekte wie bspw. die Wirtschaftlichkeit, das Vergaberecht, die Nachhaltigkeit sowie den Umwelt- und Klimaschutz. Sie bereiten Prüfungen vor und sammeln eigenverantwortlich auf teilweise mehrtägigen Dienstreisen die notwendigen Informationen zu den Maßnahmen. Die Ergebnisse dokumentieren Sie in unseren Prüfungs- und Jahresberichten. Bei wichtigen Themen wirken Sie zudem an der Beratung der Ausschüsse des Landtages mit.

Sie agieren vorwiegend in Teams und stehen im regelmäßigen Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Prüfgebieten. Regelmäßige Fortbildungen und die Einarbeitung in neue Themengebiete gestalten Ihre Arbeit spannend und abwechslungsreich.

Durch Ihre Tätigkeit erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die baulichen Aktivitäten in den niedersächsischen Häfen. Sie leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag für eine intakte und nachhaltige Hafeninfrastruktur des Landes Niedersachsen.

Anforderungsprofil:

Bewerben Sie sich, wenn Sie über einen Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (FH) / Bachelor of Engineering / Bachelor of Science der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen bspw. mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau, Wasserbau, Umwelttechnik verfügen oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben. Zudem wäre es wünschenswert, wenn Sie Ihre im Studium erworbenen Fachkenntnisse in einer mindestens zweijährigen Berufstätigkeit, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, vertieft haben.

Erforderlich ist darüber hinaus, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Vorteilhaft sind

  • durch praktische Anwendung gestützte Kenntnisse im Bereich des Vergabe- und Vertragswesens (bspw. VOB / VgV / UVgO) sowie landesspezifischer Vorschriften, bspw. das niedersächsische Haushaltsrecht sowie
  • durch Aus- oder Fortbildung oder auf sonstige Weise nachgewiesenes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und EU-Förderprogrammen.

Auch wenn Sie sich nicht in allen genannten Bereichen auskennen, freuen wir uns dennoch über Ihre Bewerbung! Sie können Ihr Wissen aktiv am Arbeitsplatz erweitern und wir unterstützen Sie dabei.

Wir suchen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, die eigenverantwortlich und selbständig, präzise und gewissenhaft sind, überzeugend und sachlich argumentieren, vortragen und schriftlich dokumentieren können und die Bereitschaft mitbringen, sich exzellentes Fachwissen anzueignen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"