Kontakt_Seitenfunktionen

Technische Assistenz für Biodiversitätsentdeckung (w/m/div)
Arbeitgeber: Museum für Naturkunde Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 16/2025
- Kontakt
-
SE Personal
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Unsere Mission: Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen.
Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und der forschungsbasierten Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. In den kommenden zehn Jahren wird das Museum für Naturkunde seinen Zukunftsplan verwirklichen. Es werden neue Labore und Arbeitsplätze für Spitzenforschung geschaffen. Gleichzeitig wird eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungsgebäuden untergebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunftsplanes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken interdisziplinären nationalen und internationalen Partnern.
Werden Sie Teil unseres Teams als
Bezeichnung: Technische Assistenz für Biodiversitätsentdeckung (w/m/div)
Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Entgeltgruppe: E 10 TV-L
Kennziffer: 16/2025
Ihre Aufgaben
- Unterstützung und Mitarbeit an molekulargenetischen Analysen für die Biodiversitätsentdeckung, einschließlich DNA-Isolation, PCR und NGS-Library-Preparation. Das Labor befindet sich am Museum für Naturkunde (MfN) und betreut auch Kooperationsprojekte des “Berlin Center for Genomics in Biodiversity Research” (BeGenDiv: https://begendiv.de/)
- Technische Betreuung und Anleitung von Doktorand:innen, Studierenden, FÖJler:innen, Praktikant:innen und Forschungsgästen in den relevanten Labormethoden und -prozessen
- Analyse von genetischen Daten, einschließlich Erfolgskontrolle von DNA-Sequenzierungen sowie die Kuratierung von Datenbanken
- Vorbereitung der analysierten Proben für die Integration in die wissenschaftliche Sammlung des MfN
- Entwicklungsarbeit an Robotersystemen, die für die Analyse von Massenproben (vorwiegend aus präservierten Insekten) gebraucht werden
- Beschaffung und Verwaltung von Verbrauchsmaterialien wie Chemikalien und Laborplastik
- Abrechnung von BeGenDiv-Projekten über den Forschungsverbund
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliche Studium oder äquivalente Berufserfahrungen in einem Hochdurchsatzlabor
- Berufserfahrung mit Labororganisation und Bestellwesen
- Angemessene technische Berufserfahrung mit genetischen Methoden
- Erfahrung mit dem Kuratieren von Sequenzen und Meta-Daten für Datenbanken (z.B. NCBI)
- Kenntnisse der Vergaberichtlinien der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im Management von Gefahrstoffen und den entsprechenden Vorschriften und Gesetze
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- spannendes Arbeitsumfeld in einem attraktiven Forschungsmuseum mit vielseitigen Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt
- sehr gute ÖPNV Anbindung in der Mitte von Berlin
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auf persönlicher und fachlicher Ebene
- flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleitzeit oder individuelle Teilzeitmodelle)
- Mobiles Arbeiten ist je nach Tätigkeit bis zu 60 Prozent der individuellen Arbeitszeit möglich
- Vergütung nach TV-L mit betrieblicher Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Mitarbeiterevents, betriebliches Gesundheitsmanagement und Sprachkurse Deutsch und Englisch
- 30 Urlaubstage sowie den 24. Dezember und 31. Dezember frei
Hinweise
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 03.06.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.
https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber-uns/jobs-und-karriere/stellenausschreibungen
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an recruiting@mfn.berlin.
Weitere Informationen
Datenschutz
Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, durch das Museum für Naturkunde zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.
Informationen über den Umgang mit Bewerberdaten am MfN
und
Datenschutzerklärung für die Website des MfN
Das Naturkundemuseum Berlin hat sich die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie der audit berufundfamilie gGmbH - eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung - ausgezeichnet.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.naturkundemuseum.berlin/de/jobs-und-karriere/arbeiten-am-museum-fuer-naturkunde/audit-berufundfamilie
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Lab Technician (f/m/x) - Genomics NGS
- Landespfleger/-in (m/w/d) im Fachbereich 63 Landespflege
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d)
- Diplomingenieur (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Science oder Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung
- Meister / Techniker für den Bereich Straßenunterhaltung (m/w/d)