bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­ren­tin / Re­fe­ren­ten (m/w/d) Re­fe­rat LpB-22 be­fris­tet

Arbeitgeber: Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
04.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
22/LpB/2025
Kontakt
Nina Mistlbacher
Telefon:  06131/16-4595
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Konzeption, Planung, Durchführung und Evaluation von Projekten, Formaten und Veranstaltungen zu den Themenbereichen der „Fachstelle gegen Diskriminierung – für kulturelle Vielfalt“ (u.a. interkulturelle Kommunikation, Rassismus, Migration, Integration, politischer Extremismus und Geschlechtergerechtigkeit)
  • Landeskoordination des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, insbesondere Betreuung von Schulen, Schaffung und Erweiterung einer Informations- und Beratungsstruktur, Koordination mit der Bundes- und anderen Landeskoordinationen sowie vielfältigste Kontakte zu entsprechenden Institutionen und Personen im Land
  • Mitarbeit in Gremien zu den genannten Themen
  • Beratung und Betreuung von Partnern in der außerschulischen politischen Bildung z.B. im Bereich der Förderung sowie gemeinsame Konzeption von Bildungsformaten im Bereich der politischen Bildung und Demokratiebildung, z.B. Kooperationsveranstaltungen, Pilotprojekte etc.
  • Inhaltliche Verantwortung für Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Social Media) im Bereich des fachlichen Themenspektrums

Anforderungsprofil:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Diplom oder vergleichbar) mit überdurchschnittlichem Ergebnis in den Bereichen Politik-, Geistes-, Kultur-, oder Erziehungswissenschaften
  • nachgewiesene Erfahrungen in der praktischen Umsetzung von Demokratiebildungsformaten mit unterschiedlichen Zielgruppen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"