Kontakt_Seitenfunktionen

hauptamtliche Beisitzerin / hauptamtlichen Beisitzer (m/w/d)
Arbeitgeber: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 27-43/2025
- Kontakt
-
Frau Lehmann
Telefon: 0331 - 866 1628
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Aufgabengebiet:
Sie sind als hauptamtliche/-r Beisitzer/-in der Vergabekammer des Landes Brandenburg tätig.
Zu Ihren Aufgaben gehören vorwiegend:
- Prüfung der Zulässigkeit und Begründetheit von Vergabenachprüfungsanträgen
- Erstellung von Hauptsache-, Eil-, Kosten- und Beiladungsbeschlüssen
- Gutachterliche Stellungnahmen zu speziellen Rechtsfragen des Vergaberechts durch Auswertung der Entscheidungen der Vergabenachprüfungsinstanzen
- Bearbeitung von Akteneinsichtsanträgen inkl. der Prüfung der Geheimhaltungsvorschriften des GWB, VvVfG, AIG
Anforderungsprofil:
Was Sie mitbringen:
Sie sind als hauptamtliche/-r Beisitzer/-in der Vergabekammer des Landes Brandenburg tätig.
Unabdingbar:
- Zweites juristisches Staatsexamen
- Beamtin / Beamter auf Lebenszeit oder vergleichbar Fachkundige/r mit mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Vergaberechtsbereich
Sonstige Anforderungen:
- gründliche Kenntnisse des Vergaberechts
- sehr gute Kenntnisse des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts
Von Vorteil:
- ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Erfahrung bei der Durchführung von Gerichtsverfahren oder gerichtsähnlichen Verfahren
- Berufserfahrung auf dem Gebiet des öffentlichen Auftragswesens
Weitere wichtige Kompetenzen:
- sehr
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d), bundesweit, unbefristet, VJ-2025-002
- Referent*in Sozialrecht
- Volljuristin/Volljurist für die Datenschutzaufsicht mit Schwerpunkt KI (m, w, d)
- Informatiker/in für die Datenschutzaufsicht (w, m, d)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Strafrecht