bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (m/w/d) „CCS/CCU und Emis­si­ons­han­del“

Arbeitgeber: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
23-31/2025
Kontakt
Frau Lehmann
Telefon:  0331 - 866 1628
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihr Aufgabengebiet:

Sie sind im MWAEK für rechtliche, technologische, politische und wirtschaftliche Aspekte bei CCS/CCU sowie des Emissionshandels zuständig.

Hierzu gehören vorwiegend folgende Tätigkeiten:

  • Stellungnahmen und Bewertungen zu Fragen der Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO2 (CCSU – Carbon Capture Storage & Utilization)
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Gutachten zu gesetzlichen Grundlagen von CCSU
  • Entwicklung und Begleitung einer Carbon Management Strategie des Landes
  • Organisation und Begleitung eines Stakeholder Prozesses im Rahmen von CCSU
  • Stellungnahmen zum europäischen und deutschen Emissionshandel (ETS 1 und ETS 2, (TEHG; BEHG) sowie zum CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism)
  • Begleitung und Weiterentwicklung des Energieportals Brandenburg
  • Zusammenarbeit mit dem Amt für Statistik, Erarbeitung und Aktualisierung der rechtlichen Grundlagen im Bereich Energiestatistik und –bilanzen
  • Stellungnahme zu Fragen der Kernenergie

Eine Änderung des Aufgabenbereichs der Stelle - insbesondere hinsichtlich einer größeren Bandbreite der juristischen Aufgaben - bleibt vorbehalten. Die Bereitschaft, sich auch in andere energierechtliche Gebiete einzuarbeiten, wird vorausgesetzt.

Anforderungsprofil:

Was Sie mitbringen:

Unabdingbar:

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung mit dem Grad Diplom/Master/ Magister der Rechtswissenschaft, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studienrichtungen, bevorzugt 2. juristisches Staatsexamen

Sonstige Anforderungen:

  • Kenntnisse der Energiewirtschaft und der Energiepolitik des Landes Brandenburg
  • Verständnis und Interesse für technische Zusammenhänge
  • Kenntnisse zur Wirtschaftsstruktur des Landes Brandenburg
  • Deutschkenntnisse auf C1 - Niveau des europäischen Referenzrahmens, sofern Sie nicht Muttersprachler/in Deutsch sind

Von Vorteil:

  • Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Vergaberechts
  • Energierechtliche Kenntnisse
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Englischkenntnisse auf B 2 - Niveau des europäischen Referenzrahmens

Weitere wichtige Kompetenzen:

  • sehr gute analytische, strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • hohes Maß an Verhandlungsgeschick
  • Einsatzbereitschaft und Leistungsbereitschaft
  • Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"