Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Verwaltungs- und Kontrollsystem“
Arbeitgeber: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 02.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 10-55/2025
- Kontakt
-
Frau Lehmann
Telefon: 0331 - 866 1628
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Aufgabengebiet:
Sie sind in der Verwaltungsbehörde EFRE/JTF insbesondere für die Bearbeitung von Angelegenheiten des Verwaltungs- und Kontrollsystems (VKS) verantwortlich.
Hierzu gehören vorwiegend folgende Tätigkeiten:
- Sicherstellung der Konformität des VKS der Verwaltungsbehörde EFRE/JTF zur Umsetzung der Fonds unter Berücksichtigung der EU- und nationalen Rechtsvorgaben durch Prüfung, Analyse, Ableitung und Implementierung von Anpassungen, Steuerung und Weiterentwicklung
- Vorbereitung, Begleitung und Umsetzung von Prüfungen Dritter und Fertigung von Stellungnahmen zu Prüfungen
- Bearbeitung von Fragen des VKS und jährliche Überarbeitung des VKS sowie eigenständige Weiterentwicklung neuer Elemente des VKS
- Zeitliche und inhaltliche Koordinierung der jährlichen Fehlerstatistik unter Beteiligung der Fördermittel umsetzenden Stellen sowie Auswertung dieser
- Überprüfung der rechtskonformen Umsetzung der den Fördermittel umsetzenden Stellen übertragenen Aufgaben
- Kontrolle der Umsetzung und Wirksamkeit von Betrugsbekämpfungsmaßnahmen beim Einsatz von EFRE-/JTF-Mitteln
- Jährliche Fortschreibung des Risikomanagements, Überprüfung von Risikoanalysen für Verwaltungsprüfungen sowie Auswertung von Prüfungsergebnissen der prüfenden Stellen
Anforderungsprofil:
Was Sie mitbringen:
Unabdingbar:
- abgeschlossene Hochschulbildung mit dem Grad Bachelor / Diplom (FH) in den Fachrichtungen allgemeine öffentliche Verwaltung, europäisches Verwaltungsmanagement, Steuer- oder Justizverwaltung, Rechtswissenschaft oder vergleichbar
Sonstige Anforderungen:
- Kenntnisse des EU-Rechts, des allgemeinen Verwaltungsrechts, sowie des Vergabe-, Haushalts- und Zuwendungsrechts
- Kenntnisse der englischen Sprache, mindestens auf dem Level B2
Von Vorteil:
- Erfahrungen in den Bereichen des EU-Rechts, Vergaberechts, Haushalts- und Zuwendungsrechts
- Kenntnisse der Bestimmungen zum Einsatz der Strukturfonds, insbesondere der Verwaltungs- und Kontrollvorschriften
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Verständnis für statistische Zusammenhänge
Weitere wichtige Kompetenzen:
- Team- und Organisationsfähigkeit
- hohe Kommunikations- und Urteilsfähigkeit
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Leistungsbereitschaft
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Tiefbau (m/w/d) - Krankenvertretung befristet
- Mitarbeiter im Bereich Hochschulservice (m/w/d)
- Sachbearbeitung Fachadministration Informations- und Wissensportal
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 300 „Bau- und Wohnungsrecht, Regionale Planungsstellen“ am Dienstort Weimar - sachgrundlose Befristung für 24 Monate
- Sachbearbeitung in der Abteilung Polizeiverwaltung beim Polizeipräsidium Mainz