Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat 84 „Energieberatung, Energieeffizienz, Wärmewende“
Arbeitgeber: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 60/2025
- Kontakt
-
Irina Moteyko
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sie suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fachkenntnisse und praktische Umsetzungskompetenz innerhalb eines motivierten Teams einsetzen können? Sie wollen etwas zur Verbesserung der Umwelt und zur nachhaltigen Entwicklung des Landes beitragen?
Wir, die rund 400 Beschäftigten des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Mainz, verfolgen feste Ziele:
Wir wollen, dass für zukünftige Generationen die Lebensgrundlagen erhalten bleiben, die Klimaziele realisiert werden und die Energiewende vorangebracht wird. Wir setzen uns für eine gute Ernährung, artgerechte Tierhaltung, regionale und ökologische Landwirtschaft, nachhaltigen Waldbau und einen modernen, innovativen Ressourcenschutz ein. Wir stehen für sichere Lebensmittel, Produktionsprozesse, für Verbraucherschutz und einen klimaneutralen Personennahverkehr.
Hierzu benötigen wir Unterstützung und suchen unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat 84 „Energieberatung, Energieeffizienz, Wärmewende“
in der Abteilung 8 „Klimaschutz und Energie“.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- die Mitwirkung bei der Erstellung von Stellungnahmen zu wissenschaftlichen Studien, Projekten oder Vorschlägen von Interessengruppen im Bereich energetische Gebäudesanierung, insbesondere des Gebäudeenergiegesetzes, Energieeffizienz sowie Wärmewende,
- die Unterstützung bei der fachlichen Vorbereitung von Terminen der Ministerin und der Staatssekretäre,
- die Mitwirkung bei der Beantwortung von parlamentarischen Anfragen,
- die Beantwortung von Bürgeranfragen,
- die Unterstützung der Referentinnen und Referenten bei Bund-Länder-Arbeitsgruppen und die organisatorische Betreuung dieser Gremien,
- die Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen,
- die Vertretung im Vorzimmer der Abteilungsleitung im geringen Umfang.
Wir bieten:
- im Beschäftigungsverhältnis ein Entgelt der Entgeltgruppe 10 TV-L,
- bei Vorliegen der stellenplanmäßigen sowie der tarifrechtlichen
Voraussetzungen sind Entwicklungsmöglichkeiten perspektivisch möglich, - eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in gesellschaftspolitisch bedeutsamen Aufgabengebieten,
- Arbeiten in einem motivierten Team,
- eine strukturierte Einarbeitung, u.a. in Inhouse-Seminaren,
- die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- flexible Arbeitszeiten, gute Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten,
- einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket,
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing,
- umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung,
- ein vielfältiges Angebot zur Gesundheitsförderung,
- moderne Arbeitsbedingungen (elektronische Akte, persönliche EDV-Ausstattung).
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle dienstliche Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 60/2025 bis zum 12.10.2025 und bitten, diese in möglichst einer PDF-Datei an bewerbung@mkuem.rlp.de zu richten. Für Rückfragen stehen Ihnen für fachliche Fragen Herr Rechenbach (Tel.: 06131-16-2754) und für Fragen zum Verfahren Frau Moteyko (Tel.: 06131-16-2633) zur Verfügung.
Anforderungsprofil:
Sie erfüllen folgende Bewerbungsvoraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) im Bereich Verwaltung, Bauwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung,
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) und mehrjährige Erfahrung im fachlichen Aufgabenbereich der Stelle.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Interesse an den fachlichen Themen des Referats,
- Grundkenntnisse im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden,
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit,
- eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, sowie eine hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit zum lösungsorientierten Arbeiten,
- ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
- eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes ist das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des §8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.
Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO klicken Sie bitte: https://s.rlp.de/Datenschutzhinweise
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Funktionsingenieur/in Holzvermarktung / Produkte (w/m/d)
- Funktionsingenieur/in Holzvermarktung / Produkte (w/m/d)
- Funktionsingenieur/in Holzvermarktung / Produkte (w/m/d)
- Funktionsingenieur/in Holzvermarktung / Produkte (w/m/d)
- Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik