Kontakt_Seitenfunktionen

Abteilungsleitung (m/w/d), Abteilung 4A - Oberste Schulaufsicht berufsbildende Schulen, Fachkräftesicherung
Arbeitgeber: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 15/B4A/2025
- Kontakt
-
Herr Dominik Hoffmann
Telefon: 06131164550
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Zu den Aufgaben der von Ihnen zu leitenden Abteilung zählen insbesondere:
- Erarbeitung von konzeptionellen Vorschlägen für die Weiterentwicklung der berufsbildenden Schulen innerhalb der rheinland-pfälzischen Schullandschaft;
- Weiterentwicklung von Konzepten zur Qualitätsentwicklung an berufsbildenden Schulen;
- Zusammenarbeit mit anderen Ländern im Bereich Berufliche Bildung in den Gremien und Arbeitsgruppen der Bildungsministerkonferenz;
- Ausübung der Obersten Schulaufsicht sowie inhaltliche Ausgestaltung der berufsbildenden Schulen;
- Erarbeitung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften für diesen Bereich.
Anforderungsprofil:
An Sie werden folgende Anforderungen gestellt:
Wir suchen eine besonders qualifizierte Persönlichkeit mit der
- Lehrbefähigung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen und
- mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion in einer berufsbildenden Schule oder in der Schulverwaltung sowie
- Erfahrung in der Entwicklung und/oder Umsetzung bildungspolitischer Konzepte.
Darüber hinaus sind uns die folgenden persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:
- ausgeprägtes strategisches Denkvermögen;
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Initiative;
- hohe Koordinationsfähigkeit;
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz, Aufsichtsperson, höherer Dienst, Köln
- Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz, Aufsichtsperson, höherer Dienst, Bochum
- Referatsleitung Ehrenamt (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Mainz; THW-2025-212
- Referent:in (w/m/d) im Referat 54 "Arbeitsschutz"
- Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz, Aufsichtsperson, höherer Dienst, Dresden